Push-to-talk-funktion, Öffnen des push-to-talk-menüs, Einstellungen für push-to-talk – Nokia 5140 Benutzerhandbuch

Seite 51: Einstellungen für die verwendung, Push-to-talk-diensteinstellungen

Advertising
background image

12.

Push-to-talk-Funktion

Push-to-talk (PTT) über das Mobilfunknetz ist ein Zwei-Wege-Datendienst, der über ein GSM/GPRS-Mobilfunknetz verfügbar
ist. Durch Push-to-talk wird die Verbindung für eine direkte Sprachkommunikation durch Drücken der PTT-Taste ermöglicht.

Sie können mit Push-to-talk mit einem Gesprächspartner oder mit einer Gruppe von Gesprächspartnern, die über kompatible
Geräte verfügen, Gespräche führen. Wenn die Verbindung hergestellt ist, müssen der/die Gesprächspartner den Anruf nicht
zusätzlich annehmen. Die GPRS-Zähler registrieren das Datenvolumen aller Push-to-talk-Gespräche, in der

Anruflisten

werden

nur Einzelgespräche registriert. Die Teilnehmer sollten ggf. den Empfang jeglicher Gespräche bestätigen, da es keine andere
Bestätigung gibt, dass der/die Gesprächsteilnehmer den Anruf gehört haben.

Informationen zur Verfügbarkeit, den Kosten und den Nutzungsvoraussetzungen des Dienstes erhalten Sie von Ihrem
Netzbetreiber oder Diensteanbieter. Beachten Sie, dass für Roaming-Dienste mehr Einschränkungen gelten als für normale
Anrufe.

Bevor Sie den Push-to-talk-Dienst verwenden können, müssen Sie die erforderlichen Einstellungen für diesen Dienst
definieren.

Während Sie mit dem Push-to-talk-Dienst verbunden sind, können Sie die anderen Funktionen des Mobiltelefons verwenden.
Gespräche über den Push-to-talk-Dienst sind keine herkömmlichen Sprachverbindungen. Daher sind viele der Dienste, die für
herhömmliche Sprachverbindungen (z. B. Sprachmailbox) verfügbar sind, für Push-to-talk über Mobilfunkverbindungen nicht
verfügbar.

Öffnen des Push-to-talk-Menüs

Drücken Sie

Menü

und wählen Sie

Push-to-talk

. Die Push-to-talk-Menüauswahlliste wird angezeigt.

• Wenn Sie sich zum Push-to-talk-Dienst an- oder von diesem abmelden, wählen Sie

PTT aktivieren

oder

PTT deaktivieren

.

• Um sich die erhaltenen Rückrufbitten anzeigen zu lassen, wählen Sie

Rückr.-bitten-Eing.

.

• Wenn Sie sich die Liste der Push-to-talk-Gruppen anzeigen lassen möchten, wählen Sie

Gruppenliste

.

Tipp: Um über die Ausgangsanzeige schnell auf

Gruppenliste

zuzugreifen, drücken Sie .

• Um sich die Liste der Namen anzeigen zu lassen, zu denen sie die Push-to-talk-Adresse hinzugefügt haben, wählen Sie

Teilnehmerliste

.

• Um dem Mobiltelefon eine neue Push-to-talk-Gruppe hinzuzufügen, wählen Sie

Gruppe hinzufüg.

.

• Um die erforderlichen Einstellungen für die Push-to-talk-Funktion festzulegen, wählen Sie

Einstellungen

.

• Um den Browser zu öffnen und eine Verbindung zum Push-to-talk-Portal des Diensteanbieters herzustellen, wählen Sie

Dienste

.

Einstellungen für Push-to-talk

Es gibt zwei Arten von Push-to-talk-Einstellungen: Einstellungen für die Verwendung und Diensteinstellungen.

Einstellungen für die Verwendung

Drücken Sie

Menü

und wählen Sie

Push-to-talk

Einstellungen

PTT-Einstellungen

.

• Damit vom Mobiltelefon eingehende Einzelgespräche angenommen werden, wählen Sie

Zweiergespräche

Ein

. Wenn

Sie

Aus

wählen, können Sie Einzelgespräche zwar tätigen, aber nicht empfangen. Beachten Sie, dass Ihr Diensteanbieter

möglicherweise Dienste anbietet, die diese Einstellungen überschreiben. Um das Telefon so einzustellen, dass Sie über
eingehende Einzelgespräche zunächst über einen Klingelton benachrichtigt werden, wählen Sie

Zweiergespräche

Benachrichtigen

.

• Um die aufgeführten Gruppen zu aktivieren, wählen Sie

Mitgehörte Gruppen

Ein

.

• Um das Mobiltelefon so einzustellen, dass automatisch beim Einschalten des Mobiltelefons eine Verbindung zum Push-to-

talk-Dienst hergestellt wird, wählen Sie

PTT-Status beim Einschalten

Ja

.

• Um Ihre Push-to-talk-Adresse bei Gruppen- und Einzelgesprächen zu verbergen, wählen Sie

Eigene PTT-Adresse senden

Nein

.

• Sie können auch Einstellungen für Push-to-talk-Ruftöne in Menü

Signaleinstellungen

auswählen. Um den Gebrauch des

Hörers bzw. des Lautsprechers für die Push-to-talk-Kommunikation auszuwählen, wählen Sie

Signaleinstellungen

Push-

to-talk-Einstellungen

Sprachoptionen

Lautsprecher

oder

Headset

. Wenn Sie

Bitte nicht stören

wählen, können Sie

Push-to-talk-Anrufe weder tätigen noch empfangen.

Push-to-talk-Diensteinstellungen

Informationen zur Verfügbarkeit der Einstellungen für den Push-to-talk-Dienst erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber oder
Diensteanbieter. Sie erhalten die Einstellungen möglicherweise als Konfigurationsmitteilung über das Mobilfunknetz.

Siehe

OTA-Einrichtungsdienst (Over-the-Air) auf Seite 14.

Copyright © 2004 Nokia. All Rights Reserved.

51

Advertising