Synchronisation, Synchronisieren über das telefon, Synchronisationseinstellungen – Nokia 5140 Benutzerhandbuch
Seite 56

• Um eine Notiz zu erstellen, wenn die Notizenliste leer ist, drücken Sie
Notieren
. Wenn Sie bereits Notizen gespeichert
haben, drücken Sie
Option.
und wählen Sie
Neuer Eintrag
, geben Sie die Notiz ein und speichern Sie sie.
• Wenn Sie während der Eingabe einer Notiz die aktuelle Uhrzeit und das aktuelle Datum hinzufügen möchten, drücken Sie
Option.
und wählen Sie
Uhrz./Dat. einfüg.
.
Synchronisation
Wenn Sie Daten auf einem entfernten und kompatiblen Internet-Server speichern, können Sie Ihr Telefon synchronisieren,
indem Sie die Synchronisation vom Telefon aus starten. Bei der Synchronisierung mit dem entfernten Internet-Server
handelt es sich um einen Netzdienst. Sie können die Daten im Adressbuch und Kalender Ihres Telefons auch synchronisieren,
sodass sie mit den Daten eines kompatiblen PC übereinstimmen, indem Sie die Synchronisation vom PC starten. Die Daten
aus dem Adressbuch auf Ihrer SIM- Karte werden nicht synchronisiert. Beachten Sie, dass die Synchronisation beendet wird,
wenn Sie während der Synchronisation einen Anruf beantworten. Sie müssen die Synchronisation dann neu starten.
Synchronisieren über das Telefon
Bevor Sie die Synchronisation auf dem Telefon starten, müssen Sie möglicherweise folgendermaßen vorgehen:
1. Registrieren Sie sich bei einem Synchronisationsdienst. Weitere Informationen zur Verfügbarkeit und zu den
Einstellungen für den Synchronisationsdienst erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber oder Diensteanbieter.
2. Rufen Sie die Synchronisationseintellungen von Ihrem Netzbetreiber oder Diensteanbieter ab.
Synchronisationseinstellungen auf Seite 56.
3. Richten Sie die Verbindungseinstellungen ein, die Sie für die Synchronisation benötigen.
Diensteinstellungen auf Seite 64.
So starten Sie die Synchronisation vom Telefon aus:
1. Aktivieren Sie die Verbindungseinstellungen, die Sie für die Synchronisation benötigen.
Diensteinstellungen auf Seite 64.
2. Drücken Sie
Menü
und wählen Sie
Organizer
→
Synchronisation
→
Einstellungen
→
Aktive Internet- Sync.-einstell.
.
Blättern Sie zu dem Satz, der aktiviert werden soll, und drücken Sie
Aktivier.
. Sie können die zu synchronisierenden Daten
markieren.
Siehe Synchronisationseinstellungen auf Seite 56.
3. Drücken Sie
Menü
und wählen Sie
Organizer
→
Synchronisieren
.
4. Die markierten Daten des aktiven Satzes werden nach einer Bestätigung synchronisiert.
Beachten Sie, es dass beim erstmaligen Synchronisieren oder nach einer unterbrochenen Synchronisation bis zu 30
Minuten dauern kann, bis der Vorgang abgeschlossen ist, wenn das Adressbuch oder der Kalender sehr voll sind.
Synchronisationseinstellungen
Sie können die Synchronisationseinstellungen als OTA-Mitteilung ("Over-the-Air") vom Netzbetreiber oder Diensteanbieter
erhalten.
Siehe OTA-Einrichtungsdienst (Over-the-Air) auf Seite 14.
Manuelle Eingabe der Einstellungen
1. Drücken Sie
Menü
und wählen Sie
Organizer
→
Synchronisation
→
Einstellungen
→
Aktive Internet- Sync.-einstell.
.
2. Blättern Sie zu dem Satz, der aktiviert werden soll, und drücken Sie
Aktivier.
.
Sie müssen den Satz aktivieren, in dem die Synchronisationseinstellungen gespeichert werden sollen. Ein Satz ist eine
Sammlung von Einstellungen, die zum Herstellen einer Verbindung zu einem Dienst benötigt werden.
3. Wählen Sie
Internet-Synchr.- einstell. ändern
. Wählen Sie die Einstellungen nacheinander aus und geben Sie alle
erforderlichen Einstellungen ein.
•
Name der Einstellung
— Geben Sie den Namen für den Satz ein und drücken Sie
OK
.
•
Daten synchronisieren
— Markieren Sie die Daten, die Sie synchronisieren möchten, zum Beispiel
Adressbuch
,
Kalender
oder
Notizen
und drücken Sie
Fertig
.
•
Datenbank- adressen
— Wählen Sie
Adress- datenbank
,
Kalender- datenbank
oder
Notizdatenbank
zum Bearbeiten aus.
Geben Sie den Namen der Datenbank ein und drücken Sie
OK
.
•
Benutzername
— Geben Sie den Benutzernamen ein und drücken Sie
OK
.
•
Passwort
— Geben Sie das Passwort ein und drücken Sie
OK
.
•
Synchronisations- server
— Geben Sie den Namen des Servers ein und drücken Sie
OK
.
•
Verbindungs- einstellungen
— Definieren Sie die für die Synchronisation erforderlichen Verbindungseinstellungen.
Siehe Manuelle Eingabe der Einstellungen auf Seite 30.
Wählen Sie die Einstellungen nacheinander aus, und geben Sie alle erforderlichen Einstellungen ein. Die Einstellungen
können Sie bei Ihrem Netzbetreiber oder Diensteanbieter erfragen.
Wenn Sie den Benutzernamen und dass Passwort für die vom Server angestoßene Synchronisation eingeben möchten,
wählen Sie
PC-Synchronisa- tionseinstellungen
.
O r g a n i z e r
Copyright © 2004 Nokia. All Rights Reserved.
56