4 befehlsübersicht, Fehlermeldungen – EUCHNER CIS3(A) Benutzerhandbuch

Seite 20

Advertising
background image

EUCHNER

Identsystem

CIS3/CIS3A

071652-01-8/99

Technische Änderungen vorbehalten

Seite 20 / 30

6.4 Befehlsübersicht

Beschreibung

Kommandotelegramm

Antworttelegramm

Daten programmieren

(Anz. Tele-Bytes)
TP
(S/L-Kopf-Adr. *) (Start-Adr.)
(Byte-Anz Nutzdaten)
(Nutzdaten.....)

(Anz. Tele-Bytes)
RF
(S/L-Kopf-Adr. *) (Fehler-Nr.)

Datenträger
Im Ansprechbereich
Lesen

(Anz. Tele-Bytes)
TL
(S/L-Kopf-Adr. *)(Start-Adr.)
(Byte-Anz.Nutzdaten)

(Anz. Tele-Bytes)
RL
(S/L-Kopf-Adr. *) (Start-Adr.)
(Byte-Anz. Nutzda.)(Nutzda.)

oder

(Anz. Tele-Bytes)
RF
(S/L-Kopf-Adr. *) (Fehler-Nr.)

7. Fehlermeldungen:

00

hex

: ohne Fehler

02

hex

: Datenträger nicht im Ansprechbereich

03

hex

: Lesevorgang abgebrochen

04

hex

: Fehler beim Programmieren bzw. Kontrollesen des Datenträgers

05

hex

: Schreibvorgang abgebrochen, Datenträger aus dem Ansprechbereich

weggefahren

06

hex

: Schreibvorgang abgebrochen.

Initialisierungs-Modus „M“ des Schreib-Lesekopfes paßt
nicht mit dem, zu beschreibenden Datenträger zusammen.

08

hex

: Schreibvorgang abgebrochen.

Initialisierungs-Modus „M“ des Schreib-Lesekopfes paßt
nicht mit dem, zu beschreibenden Datenträger zusammen.

16

hex

: Datenlänge ist größer als 16 Byte

Advertising