2 montage, 1 wichtige installationshinweise, Montage – JUMO 709062 TYA 202 - Three-Phase Power Controller Operating Manual Benutzerhandbuch
Seite 17: Wichtige installationshinweise

2014-04-04/00531804 [Thyristor Leistungsschalter TYA202]
17
2 Montage
2.1 Wichtige Installationshinweise
Sicherheitsvor-
schriften
k Bei der Wahl des Leitungsmaterials, bei der Installation und beim elektri-
schen Anschluss des Gerätes sind die Vorschriften der VDE 0100 "Be-
stimmungen über das Errichten von Starkstromanlagen mit Nennspan-
nungen unter AC 1000 V" bzw. die jeweiligen Landesvorschriften zu
beachten.
k Der elektrische Anschluss darf nur von Fachpersonal durchgeführt werden.
k Dem Gerät sollte ein Trennschalter vorgeschaltet sein, mit dem es beim
Eingriff ins Geräteinnere allpolig von der Spannungsversorgung getrennt
werden kann.
k Im Gerät sind Sicherheitsabstände für doppelte Isolierung eingehalten.
Bei der Montage der Anschlussleitung darauf achten, dass die Leitungen
fachgerecht montiert werden und die Sicherheitsabstände nicht unter-
schritten werden.
Absicherung
k Bei der Verdrahtung der Spannungsversorgung im Leistungsteil ist eine
Absicherung der Zuleitung gemäß den VDE-Richtlinien einzubauen. Der
Leitungsschutz kann durch einen Leitungschutzschalter in der Zuleitung er-
folgen. Dieser muss der Leistungsaufnahme des Stellers entsprechen.
k Für UL-Anwendung ist zu beachten, dass die Sicherung für den Leitungs-
schutz der Steuerelektronik 2 A bis max. 5 A betragen darf. Dies gilt auch
für den Lüfteranschluss.
k Um den Steller bei einem Erdschluss zu schützen, ist eine Halbleitersi-
cherung eingebaut. Bei einem Defekt dürfen diese ausschließlich durch Ori-
ginal-JUMO-Halbleitersicherungen ausgetauscht werden.
v Kapitel 8.2 „Defekte Halbleitersicherung austauschen“
Verdrahtung
Steuerleitungen (SELV-Potenzial) müssen von Leitungen mit Netzspannungs-
potenzial getrennt voneinander verlegt werden. Für den Leitungsschutz müs-
sen auch im Steuerkreis Sicherungen (z. B. 2 A Typ Neozed) eingebaut wer-
den.
Master Slave
1:1 Patchkabel
Das beigelegte 1:1 Patchkabel muß vor der Inbetriebnahme in die Buchse X8
des Master gesteckt und mit der Buchse X8 des Slave-Gerätes verbunden
werden.
PE Anschluss
h Es muss eine direkte Schutzleiterverbindung des Leistungsstellers mit dem
PE-Leiter des Versorgungsnetzes erfolgen. Der Anschluß erfolgt an der An-
schlussklemme PE.
Der Querschnitt des PE-Leiters muss mindestens so groß sein, wie der Quer-
schnitt der Leitungen zur Spannungsversorgung im Leistungsteil. Für den Fall,
dass der Schutzleiter nicht Bestandteil der Zuleitung oder deren Umhüllung
ist, darf der Leitungsquerschnitt nicht kleiner als 2,5 mm
2
(bei mechanischem
Schutz) bzw. nicht kleiner als 4 mm
2
(wenn der Schutzleiter nicht mechanisch
geschützt ist) gewählt werden.
v siehe VDE 0100 Teil 540
V