3 elektrischer anschluss, Tya 202, L1 n l2 l3 pe – JUMO 709062 TYA 202 - Three-Phase Power Controller Operating Manual Benutzerhandbuch
Seite 40: Ohmsche last dreieck ohmsche last stern, Trafolast stern

3 Elektrischer Anschluss
40
2014-04-04/00531804 [Thyristor Leistungsschalter TYA202]
3.3.1 Drehstrom Sparschaltung Master-Slave für ohmsche Lasten in Stern-,
Dreieckschaltung oder Trafolasten (ohmsch-induktiv)
Voraussetzung
Die Geräte müssen den gleichen Typenschlüssel und die gleiche Geräte-Soft-
wareversion haben, damit der Master-Slave Betrieb möglich ist.
Ein 1:1 Patchkabel (max. 30 cm lang) verbindet die beiden Geräte.
Im Bild ist die Verdrahtung eines TYA 202 dargestellt, der werkseitig bereits
fertig aufgebaut und konfiguriert erhältlich ist, sich aber genauso verhält, wie
zwei Einzelgeräte TYA 201 im Master-Slave Betrieb.
Arbeitsweise
Die Master-Slave Sparschaltung arbeitet in der Standardausführung mit einer
U
2
-Regelung. Die Ansteuerelektronik des Master-Stellers übernimmt die
eigentliche Stellfunktion und lässt den Slave-Steller synchron dazu takten.
Dadurch ist es möglich Trafolasten zu betreiben. In Verbindung mit der festen
Taktzeit und der U
2
Regelung, lässt sich eine gute Spannungskonstanz der
einzelnen Lastwiderstände erzielen.
S
icherung für
S
teuer
ele
k
tr
oni
k
von
2
s
max. 5
S
icherungen für
Leitung
ss
chutz
U1
U2
Halbleiter-
sicherung
N/L2
L1
V
13
14
15
12
11
10
89
7
6
5
4
2
3
1
8
1
U1
U2
Halbleiter-
sicherung
N/L2
L1
V
13
14
15
12
11
10
89
7
6
5
4
2
3
1
8
1
S
Relais
Ö
P
0(4)...20mA
-
+
Sollwerteingänge:
ohmsche Last Dreieck
ohmsche Last Stern
1:1 Patchkabel
Trafolast Stern
TYA 202
Achtung:
- auf rechtsdrehendes Drehfeld achten!
- nur Impulsgruppenbetrieb möglich
E
Optokoppler
C
U = U
Thy
L
I =
Thy
P
ges
3 · U
N
=
P
ges
3 U
L
·
U = Spannung zwischen den Außenleitern
L
U = Spannung zwischen einem Außenleiter und Nulleiter
N
U = Spannung am Thyristor-Leistungssteller
Thy
P
= Gesamte zu regelnde Leistung
ges
I = Strom im Außenleiter
L
I = Strom im Thyristor-Leistungssteller
Thy
I =
Thy
I
L
I
Thy
L1
N
L2 L3
PE
U
L
U
N
I
L
A
Bei Leistungsstellern mit Laststrom 250A muss zusätzlich die Lüfterklemme
X14 mit der angegebenen Spannung versorgt werden!
Die Leitungsabsicherung darf 2 A bis max. 5 A betragen.