5 konfiguration – JUMO 709062 TYA 202 - Three-Phase Power Controller Operating Manual Benutzerhandbuch
Seite 63

2014-04-04/00531804 [Thyristor Leistungsschalter TYA202]
63
5 Konfiguration
Lastüberwachung
keine
Die Last wird nicht überwacht.
Unterstrom
Hinweis:
Diesen Parameter gibt es nur, wenn der Gerätetyp mit einer
unterlagerten Regelung I, I
2
oder P ausgestattet ist und damit
eine Strommessung durchgeführt werden kann.
v Kapitel 6.1 „Erkennung von Lastfehlern“
Überstrom
Hinweis:
Diese Einstellung gibt es nur, wenn die Lastüberwachung auf
Unter- oder Überstrom gestellt wurde.
Grenzwert
Lastüberwachung
0...10 ... 100 %
Teillastbruch oder Teillastkurzschluss:
Hier wird eingestellt, um wieviel % der Laststrom abgesunken
oder angestiegen sein muss, um einen Lastfehler auszulösen.
Last-Typ- Lastüber-
wachung
Standard
Standardeinstellung (für die meisten Lasttypen geeignet)
Infrarotstrahler (kurz-
wellig)
Speziell für kurzwellige Infrarotstrahler geeignet
Teach-In Typ
Lastüberwachung
automatisch einmalig Der Teach-In Wert wird nach jedem Netz-Ein automatisch
einmalig ermittelt.
von Hand
Teach-In kann im Handbetrieb oder in der Bedienerebene
durchgeführt werden.
v Kapitel 6.2.2 „Teach-In konfigurieren (Voraussetzung
automatisch zyklisch Teach-In wird zyklisch in einerm Zeitintervall von 1 Minute
durchgeführt.
Netzspannungs-
einbruchüber-
wachung
nein
keine Überwachung
ja
Liegen die Effektivwerte der analysierten Halbwellen um mehr
als 10% auseinander, wird eine Alarmmeldung angezeigt und
der Binärausgang für Sammelalarm schaltet je nach einge-
stelltem Wirksinn.
Durch sofortige Zündimpulsverriegelung wird verhindert, dass
angeschlossene Trafolasten durch einen Gleichstromanteil die
Halbleitersicherung zerstören.
Liegen keine Netzspannungseinbrüche mehr vor, wird die
Zündimpulsverriegelung (Inhibit) aufgehoben und der Steller
setzt seine Arbeit z.B mit Softstart wieder fort.
k
/ Fettdruck = werkseitig