1 umgebungsbedingungen, Umgebungsbedingungen, 2 montage – JUMO 709062 TYA 202 - Three-Phase Power Controller Operating Manual Benutzerhandbuch

Seite 18

Advertising
background image

2 Montage

18

2014-04-04/00531804 [Thyristor Leistungsschalter TYA202]

Prüfen

h Ob die auf dem Typenschild angegebenen Daten (Lastnennspannung, Last-

strom) mit den Anlagedaten übereinstimmen.

h Ob bei Sparschaltung rechtsdrehendes Drehfeld anliegt.
h Ob die Konfiguration z.B. der Analogeingänge mit der Verdrahtung überein-

stimmt.

h Der Analogeingang für die Sollwertvorgabe muss nur am Master ange-

schlossen werden. Der Slave bekommt seine Informationen über das 1:1
Patchkabel mitgeteilt.
Der Slave-Steller kann jedoch über seinen eigenen Inhibit Eingang separat
weggeschaltet werden.

Lastanschluss

h Der elektronische Schalter (2 antiparallele Thyristoren) liegt zwischen den

Klemmen U1 und U2.

h Lastleitungen und Leitungen für Steuereingänge möglichst getrennt ver-

legen.

h Anschluss Netz - Thyristor-Leistungssteller - Last gemäß Anschlussplan

durchführen und überprüfen.

Phasenlage

Die Spannungsversorgung der Steuerelektronik und die Lastspannung
müssen jeweils die gleiche Phasenlage haben.

Steuereingänge

Die Klemmleiste für Steueranschlüsse (Ein- und Ausgänge) sind für eine siche-
re Trennung vom Netz (SELV) ausgelegt. Um eine Beeinträchtigung der siche-
ren Trennung zu verhindern, müssen alle angeschlossenen Stromkreise auch
eine sichere Trennung aufweisen. Die nötigen Hilfsspannungen müssen Si-
cherheitskleinspannungen sein.

2.1.1 Umgebungsbedingungen

Missbrauch

Das Gerät ist nicht für die Installation in explosionsgefährdeten Bereichen
geeignet.

Montageort

Der Steller muss in einem feuerfesten Schaltschrank eingebaut sein.
Dieser sollte erschütterungsfrei, frei von aggressiven Medien und staubfrei
sein, damit die Lüftungsschlitze nicht verstopft werden.

Klima-
bedingungen

- Relative Feuchte : 5...85 % ohne Betauung (3K3 nach EN 60721)

- Umgebungstemperaturbereich: 0 ... 45 °C (3K3 nach EN 60721-3-3)

- Lagertemperaturbereich: -30...70 °C Klasse 1K5

Zusätzliche
Heizquellen
vermeiden

- Darauf achten, dass die Umgebungstemperatur am Installationsort nicht

durch andere Wärmequellen oder Wärmestau erhöht wird.

- Den Steller nicht zu dicht am Heizprozess (Ofen) montieren

- Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.

Verlustleistung

Entsteht als Abwärme am Kühlkörper des Master- und Slavegerätes, und
muss am Montageort (z.B. im Schaltschrank) entsprechend der
Klimabedingungen abgeführt werden.

Advertising