2 impulsgruppenbetrieb für ohmsche last, Impulsgruppenbetrieb für ohmsche last, 2 betriebsarten – JUMO 709040 TYA-110 thyristor power unit Operating Manual Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

2 Betriebsarten

14

Leistungssteller 02.06

2.2 Impulsgruppenbetrieb für ohmsche Last

In dieser Betriebsart wird die Leistung durch Veränderung der Anzahl der
durchgeschalteten Vollwellen der Netzspannung pro Steuerperiode geregelt.
Angewandt wird diese Betriebsart für reine ohmsche Lasten, deren Kaltwider-
stand ungefähr gleich dem Warmwiderstand ist.
Da nur in den jeweiligen Nulldurchgängen geschaltet wird, ist der Betrieb sehr
funkstörungsarm.

Über den internen Schalter S20 kann man den Taktzyklus an die Regelstreck-
ke anpassen

v Kapitel 6.2 „Einstellschalter S1... 21 und Stiftleiste X503 und X504“

Taktzeit

S 20

Variable Taktzeit
Der Steller wählt die jeweils kürzeste Taktzeit (für
schnelle Regelstreckken)

1

Feste Taktzeit (

≈ 500ms)

Anwendung bei Trafolasten, trägen Regelstrecken

2

Advertising