6 externe umschaltung der betriebsarten, 7 sicherungsbruchmeldung (fuse), 2 eins – JUMO 709040 TYA-110 thyristor power unit Operating Manual Benutzerhandbuch
Seite 38: Externe umschaltung der betriebsarten, Sicherungsbruchmeldung (fuse), 5 inbetriebnahme

5 Inbetriebnahme
38
v Kapitel 6.3 „Übersicht der Einstellmöglichkeiten“
Alternative Einstellmöglichkeit:
Bei simuliertem Lastdefekt den Trimmer „load fail“ so einstellen, dass die gel-
be LED „load fail“ aufleuchtet.
5.5.2 Einstellung bei Master-Slave- und freitaktender Sparschaltung
5.6 Externe Umschaltung der Betriebsarten
Dazu muss die Anschlussklemme 8 über einen externen Schalter S mit der
Klemme 6 verbunden werden.
Sind die Schalter S12 und S13 geschlossen, ist kein externes Umschalten auf
Phasenanschnittbetrieb möglich.
v Kapitel 6.3 „Übersicht der Einstellmöglichkeiten“
5.7 Sicherungsbruchmeldung (fuse)
Die eingebaute Halbleitersicherung schaltet bei einem Kurzschluss innerhalb
einer Netzhalbwelle ab, um die Thyristoren zu schützen. Bei einer defekten Si-
cherung leuchtet die LED „fuse“,
v Kapitel 8.2 „Austausch der Halbleitersicherung“
Bei Typenzusatz TR, TO steht zusätzlich ein Meldeausgang zu Verfügung,
H
Bei der Master-Slave- und der Freitaktenden Sparschaltung die
Einstellung bei beiden Thyristor-Leistungsstellern vornehmen.
H
Die kleinste erfassbare Widerstandsänderung beträgt 5% (bei
Sparschaltung 10%) des Nennwiderstandes der Last.
Schalter
Betriebsart
geöffnet
Impulsgruppenbetrieb
geschlossen
Phasenanschnittbetrieb
H
Mit dem externen Schalter lässt sich nur von Impulsgruppenbe-
trieb auf Phasenanschnittbetrieb umschalten, wenn der interne
Schalter S3 geöffnet ist, da dieser parallel zu dem externen Schal-
ter S liegt.