7 laststromanpassung (nur bei typenzusatz tr/t0), 8 wahl der betriebs- und lastarten, Laststromanpassung (nur bei typenzusatz tr/t0) – JUMO 709040 TYA-110 thyristor power unit Operating Manual Benutzerhandbuch
Seite 47: Wahl der betriebs- und lastarten, 6 einstellungen

47
6 Einstellungen
6.7 Laststromanpassung (nur bei Typenzusatz TR/T0)
Bei P- und I
2
-Regelung muss bei Betriebsströmen unter dem halben Nenn-
strom S15 in Stellung 0 stehen. Dadurch ist die sichere Erfassung des Last-
stromes für die unterlagerte Regelung, die Strombegrenzung sowie für die
Über- bzw. Unterstromerfassung gewährleistet.
k
werkseitig
6.8 Wahl der Betriebs- und Lastarten
Mit den internen Schaltern S3, S10 ... S13 und S20 wird die gewünschte Be-
triebsart eingestellt.
Sowohl im Phasenanschnitt- als auch im Impulsgruppenbetrieb arbeitet der
Thyristor-Leistungssteller grundsätzlich mit unterlagerter U
2
-Regelung. Bei Ty-
penzusatz T0 bzw. TR kann von U
2
- auf P- oder I
2
-Regelung umgeschaltet
werden,
v Kapitel 6.5 „Unterlagerte Regelungen“
A
Bei der 150A und der 250A-Ausführung darf die werkseitige Ein-
stellung nicht verändert werden!
Sie ist nur für Servicezwecke vorgesehen (1A Testmodus)!
Laststromanpassung
Interner Schalter S 15
I
L
< 0,5 · I
ThyN
0
L
L
> 0,5 · I
ThyN
1
Schalter
S3
S10
S11
S12
S13
S14
S17
S18
S19
Betriebsarten
Phasenanschnittbetrieb
■ Für ohmsche und
Trafolast
1
1
0
0
0
1
1
1
Impulsgruppenbetrieb
■ Für ohmsche Last
0
1
0
1
1
1
■ Für Trafolast
0
0
1
1
1
1
1
1
2
- R
≈ const.
0
0
-
> 1
1
1
- feste Taktzeit (500ms)
2
- variable Taktzeit
1
R
w
R
K
------