3 montage, 1 wichtige installationshinweise, Montage – JUMO 709040 TYA-110 thyristor power unit Operating Manual Benutzerhandbuch

Seite 17: Wichtige installationshinweise

Advertising
background image

Leistungssteller 02.06

17

3 Montage

3.1 Wichtige Installationshinweise

Sicherheitsvor-
schriften

- Bei der Wahl des Leitungsmaterials, bei der Installation und beim elektri-

schen Anschluß des Gerätes sind die Vorschriften der VDE 0100 "Bestim-
mungen über das Errichten von Starkstromanlagen mit Nennspannungen
unter AC 1000 V" bzw. die jeweiligen Landesvorschriften zu beachten.

- Der elektrische Anschluß darf nur von Fachpersonal durchgeführt werden.

- Das Gerät allpolig vom Netz trennen, wenn bei Arbeiten spannungsführen-

de Teile berührt werden können.

Absicherung

- Bei einem Kurzschluß im Lastkreis ist der Steller über die eingebaute Halb-

leitersicherung geschützt.

v Kapitel 8.2 „Austausch der Halbleitersicherung“

- An die Klemmen im Lastkreis keine weiteren Verbraucher anschließen.

Entstörung

- Die Elektromagnetische Verträglichkeit entspricht den in den technischen

Daten aufgeführten Normen und Vorschriften.

v Kapitel 7 „Technische Daten“

Verdrahtung

Last- und Steuerleitungen sind möglichst getrennt zu verlegen. Zur Lei-
tungsabsicherung sind entsprechende Steuerkreissicherungen (z. B. 2A
Typ Neozed) vorzusehen.

Anschluss

h Die auf dem Typenschild angegebenen Daten (Lastnennspannung, Last-

strom) mit den Anlagedaten vergleichen

h Anschluss Netz - Thyristorleistungssteller - Last gemäß Anschlussplan

durchführen und überprüfen

h Prüfen, ob bei Sparschaltung rechtsdrehendes Drehfeld anliegt
h Anpassung der Sollwerteingänge überprüfen
h Schalterstellungen überprüfen

Spannungsver-
sorgung

h Die Spannungsversorgung für die Steuerelektronik gemäß Anschlußplan

anschließen.

h Klemme „N/L2“ mit „V“ brücken; außer bei Sparschaltung (Slave-Steller).

Lastanschluss

Der elektronische Schalter (2 antiparallelle Thyristoren) liegen zwischen den
Schraubenanschlüssen „U1“ und „U2“.

Phasenlage

Die Spannungsversorgungen der Steuerelektronik und die Lastspannungen
müssen die gleiche Phasenlage haben

h Die Klemme“L1“ über eine Steuerkreissicherung (zur Leitungsabsicherung)

potentialmäßig mit der Klemme „U1“ verbinden!

V

Advertising