Bedienung – Leica Biosystems ASP6025 Benutzerhandbuch

Seite 100

Advertising
background image

100

Gebrauchsanweisung V 2.2 RevI – 08/2013

Tabellen mit Warnschwellenwerten

Das RMS-System - Einstellen von Warnschwellenwerten

(Fortsetzung)

In den Tabellen in diesem Abschnitt werden die empfohlenen Grenzwerte / Warnschwellenwerte
für gängige, für den ASP6025 zugelassene Reagenzien, gelistet.
Die hier empfohlenen Warnschwellenwerte sind ausschließlich in Kombination mit den vorinstal-
lierten Prozessierungsprotokollen zu verwenden. Bei anderen, selbst erstellten Prozessierungspro-
tokollen müssen entsprechende Schwellenwerte durch das Labor selbst ermittelt werden.

Die Warnschwellenwerte in den nachfolgend aufgeführten Tabellen können als initiale Werte bei
der Geräteaufstellung verwendet werden. Diese sind gemäß der verwendeten vorinstallierten Pro-
tokolle durch Eintragen in das Menü REAGENZIEN & WARNWERTE EINRICHTEN zu verwenden.

5. Bedienung

Diese Warnschwellenwerte sind ab Werk auf 55 % eingestellt. Sie sind vom An­

wender jedoch bei Bedarf frei wählbar von 50 % bis 60 %.

Autorotations­Protokolle

Reagenz

empfohlener Wechsel

Formalin

nach 600 Kassetten

Wasser

nach 1200 Kassetten

Ethanol 70 %

- Schwellenwert 55 %

1 Xylol

nach 1500 Kassetten

1 Paraffin

nach 1800 Kassetten

Reinigungsxylol

nach 6 Zyklen

Reinigungsalkohol

nach 6 Zyklen

Diese Warnschwellenwerte müssen vor der Verwendung, d.h. Gewebeprozessie­

rung mit Patientengewebe für die Diagnose, gemäß der lokalen oder regiona­

len Akkreditierungsbestimmungen vom Labor selbst validiert werden.

Advertising