Problemlösungen – Leica Biosystems ASP6025 Benutzerhandbuch

Seite 169

Advertising
background image

169

Leica ASP6025

7. Problemlösungen

• Läuft kein Infiltrations-Programm bei einem erkannten Stromausfall, so werden auch keine weiteren Aktionen/

Sicherungsmaß-nahmen durchgeführt - das Gerät schaltet sich automatisch ab.

Bei einem laufenden Programm:
• Unabhängig vom aktuellen Status der Abarbeitung wird das laufende Programm angehalten.

Abb. 239

• Wird beim Programmstart ein Reagenz benutzt, zu dem

sich kein sicheres Reagenz im Gerät befindet, erscheint eine
Hinweismeldung (

Abb. 239

). Der Programmstart wird jedoch

NICHT unterbunden.

• Falls ein sicheres Reagenz in der Retorte ist, kann das

Reagenz beim Stromausfall beibehalten werden, eventuell
muss die Retorte noch bis zu einem Level aufgefüllt werden,
so dass keine Gewebeprobe trocken liegt.

Dieser Vorgang wird automatisch vom Gerät gesteuert und

kann vom Bediener nicht beeinflusst werden.

• Wenn kein sicheres Reagenz in der Retorte ist, wird

ausgehend von dem aktuellen Status der Abarbeitung des
laufenden Programmes „entschieden“, wie weiter vorzuge-
hen ist.

aktueller Schritt bei Stromausfall

Sicherung in sicheres Reagenz

Formalin (Fixierung)

Formalin

Ethanol (Dehydrierung, verdünnt)

Formalin

Ethanol (absolut)

Formalin

Xylol (Intermedium)

Xylol (Heizung aus)

Isopropanol (Intermedium)

Formalin

Paraffin

Paraffin (Heizung aus)

ParaLast ParaLast

Um die Batterie zu schonen, werden alle Heizungen, das Rührwerk und der Monitor bei Stromausfall

direkt abgeschaltet.

Advertising