3 typische probleme beim befüllen/entleeren, Typische probleme beim befüllen/entleeren, Problemlösungen – Leica Biosystems ASP6025 Benutzerhandbuch
Seite 172

172
Gebrauchsanweisung V 2.2 RevI – 08/2013
7. Problemlösungen
7.3 Typische Probleme beim Befüllen/Entleeren
Probleme beim Befüllen/Entleeren können verschiedene Ursachen haben:
1. Unzureichende Reagenzienfüllmenge
• Prüfen, ob der Füllstand der System- und Wechselflaschen und der Paraffinbehälter
ausreichend ist.
2. Unzureichender Druck bzw. Vakuum
Das Gerät ist nicht in der Lage, in der Retorte ein ausreichendes Vakuum (für einen Befüllvor-
gang) bzw. ausreichenden Druck (für einen Entleervorgang) zu erzeugen.
• Prüfen, ob die betreffende System- und Wechselflaschen korrekt eingesetzt wurden.
• Prüfen, ob alle Systemflaschen richtig angeschlossen sind.
• Prüfen, ob sich Schmutzablagerungen unter der Retortendichtung gebildet haben.
3. Die Luft oder Reagenzienleitungen sind verstopft
Verstopfungen in den Reagenzienleitungen werden meist durch Paraffin- oder Gewebe-
rückstände verursacht. Falls es nicht möglich ist, das in der Retorte befindliche Reagenz zu
entleeren, versuchen Sie, die Verstopfung folgendermaßen zu beseitigen:
• Retorte für eine Dauer von mindestens 15 Minuten auf die für das darin befindliche
Reagenz zulässige Maximaltemperatur erhitzen.
• Wenn die zulässige Maximaltemperatur erreicht ist, versuchen Sie, einen Füll- bzw.
Entleerungsvorgang durchzuführen.
• Ist die Retorte leer:
Ein Reinigungsprogramm zur Retortenreinigung durchführen (
siehe Kap. 6.1
).
Lassen sich Ursachen nicht nach einer der o.g. Methoden ermitteln oder behe
ben, so ist der Technische Service zu verständigen, bevor versucht wird, weitere
Programme durchzuführen.