4 umgang mit reagenzien, 1 reagenzien einfüllen/entleeren, Umgang mit reagenzien – Leica Biosystems ASP6025 Benutzerhandbuch

Seite 115: Bedienung

Advertising
background image

115

Leica ASP6025

Abb. 155

Schlauch zum kontaktfreien Befüllen/Entleeren von

Reagenzien
• Den Schlauch zum kontaktfreien Befüllen/Entleeren (70)

wie in

Abb. 155

gezeigt anschließen.

• Beim Anstecken des Schlauches an den Anschluss-Stutzen

(Pos. 18 in

Abb. 155

) für Reagenzien muss das Anschluss-

Stück (71) deutlich hörbar in den Stutzen einrasten.

18

18

70

71

Kontaktfreies Austauschen von Reagenzien

70

5.4 Umgang mit Reagenzien

5.4.1 Reagenzien einfüllen/entleeren

5. Bedienung

Die folgenden Prozeduren sollten nur von

erfahrenem Laborpersonal durchgeführt

werden, das sich im Umgang mit Reagenzien

auskennt.

Beim Umgang mit den Reagenzien, die in die­

sem Gerät verwendet werden, stets Handschu­

he und Schutzbrille tragen.

Die bei der Gewebeinfiltration verwendeten

Reagenzien können toxisch und/oder brenn­

bar sein.

Beim Befüllen bzw. Entleeren einer System­

oder Wechselflasche darauf achten, dass der

Schlauch zum kontaktfreien Befüllen/Entlee­

ren sicher in der externen Station eingehängt

ist und dort während des gesamten Vorganges

verbleibt. Abschließend wird der Schlauch

immer automatisch mit Luft gereinigt, da­

mit keine Verschmutzung zurückbleibt. Den

Schlauch daher nicht vor Abschluss dieses Rei­

nigungsschritts aus der externen Station her­

ausnehmen.

• Die Funktion des kontaktfreien Entleerens bzw. Befüllens

ist im 3,8 und 5 Liter Modus möglich. - Es können sowohl
Systemflaschen als auch die Wechselflaschen befüllt bzw.
entleert werden.

Advertising