4 der bildschirm, Erste inbetriebnahme – Leica Biosystems ASP6025 Benutzerhandbuch

Seite 45

Advertising
background image

45

Leica ASP6025

4. Erste Inbetriebnahme

4.4.4 Der Bildschirm

• Der Leica ASP6025 wird über einen farbigen LCD-Berüh-

rungsbildschirm programmiert und bedient.

• Wird innerhalb von 30 Minuten keine Taste aktiviert, so schal-

tet ein Bildschirmschoner die Bildschirmanzeige aus. Um den
Bildschirm wieder zu aktivieren, genügt das Antippen einer
beliebigen Stelle des Bildschirms.

Während einiger Sekunden nach dem Wiedereinschalten

sind die Bildschirmfunktionen verriegelt, damit nicht ver-
sehentlich Tasten aktiviert werden.

• Der Bildschirm ist auf einem stabilen Fuß mit vier Schrauben

befestigt. Alle Anschlüsse sind vor dem Kontakt mit Rea-
genzien geschützt. Der Bildschirm selbst ist resistent gegen
alle im Gerät verwendeten Reagenzien. Dennoch sollte der
Kontakt damit vermieden werden. Reagenzienspritzer sofort
abwischen!

USB­Anschluss

Rückseite des Bildschirms mit Befestigungen

und USB­Anschluss

• Auf der linken Seite des

Bildschirms (von vorn ge-
sehen) befindet sich ein
USB-Anschluss (50) zum
Speichern oder Laden von
Daten auf bzw. von einem
USB-Stick.

50

• Wenn der USB-Anschluss nicht benutzt wird, sollte er mit

der Abdeckung aus Kunststoff (51) verschlossen werden,
um ein Eindringen von Reagenzien zu verhindern.

51

52

Abb. 36

Vor jedem Einsetzen eines USB-Sticks ist unbe­

dingt ein Virencheck durchzuführen!

Auf der Konsole, in der sich der USB­Anschluss

befindet, ist ein kleines Schild (

Detail, Pos. 52

)

mit der Serien­Nr. des Gerätes angebracht.

Advertising