9 probenwechsel bzw. unterbrechung der arbeit, 10 beenden der täglichen arbeit, Probenwechsel bzw. unterbrechung der arbeit – Leica Biosystems RM2245 Benutzerhandbuch

Seite 38: Bedienung

Advertising
background image

36

Gebrauchsanweisung V 1.9 RevC – 06/2013

• Probe in die obere Endlage fahren und die mechanische Handradblok-

kierung aktivieren.

• Schneide mit dem Fingerschutz abdecken.
• Probe aus der Objektklammer entnehmen und gegebenenfalls neue Probe

einsetzen.

• Vor dem Anschneiden einer neuen Probe Objektkopf in die hintere End-

lage zurückfahren.

5.9 Probenwechsel bzw. Unterbrechung der Arbeit

5. Bedienung

5.10 Beenden der täglichen Arbeit

• Probe durch Drehen des Handrades in die obere Endlage fahren und die

Handradblockierung aktivieren.

Vor dem Ausbau eines Messerhalters immer erst Messer/Klinge

entfernen.

Nicht benutzte Messer stets im Messerkasten aufbewahren!

Messer nie mit der Schneide nach oben abstellen und niemals ver-

suchen, ein fallendes Messer aufzufangen!

• Klinge aus dem Messerhalter entnehmen und in das Aufnahmefach im

Boden des Dispensers schieben, bzw. Messer aus dem Messerhalter

entnehmen und in den Messerkasten legen.

• Probe aus der Objektklammer entnehmen.
• Herumliegende Schnittabfälle in die Schnittabfallwanne befördern und

Schnittabfallwanne entleeren.

• Gerät mit dem Netzschalter ausschalten.
• Gerät reinigen (siehe hierzu

Kapitel 8.1

).

Vor jeder Manipulation an Messer und Objektkopf sowie vor je-

dem Probenwechsel und in den Arbeitspausen muss das Handrad

arretiert und die Messerschneide mit dem Fingerschutz abgedeckt

werden!

Advertising