Schrankaufbau – Lenze PCM 310 PCMatic Slot Controller Benutzerhandbuch
Seite 17

15
3.1. Schrankaufbau
Die PCmatic
®
ist für den Einbau in einen Industrie-PC konzipiert, der meist in einem metallischen
Schaltschrank oder vergleichbare Pultgehäuse eingebaut wird. Grundlage für einen EMV-gerechten
Aufbau ist eine Einteilung des Schaltschranks in verschiedene EMV-Zonen. Die EMV-Zonen
unterscheiden sich in der Art der eingesetzten Komponenten und sind gekennzeichnet durch
unterschiedliche Störniveaus. Beim Schrankaufbau ist auf eine räumliche Trennung der einzelnen
EMV-Zonen zu achten. Je nach Art der EMV-Zonen kommen verschiedene Bezugspotentialsysteme
(vermascht oder sternförmig) zum Einsatz. Die Bezugspotentiale der EMV-Zonen werden getrennt
geführt und lediglich an einem Punkt im Schaltschrank (Potentialausgleich) verbunden.
Folgende EMV-Zonen werden unterschieden:
•
Analogzone,
sternförmiges Bezugspotentialsystem
•
Digitalzone, vermaschtes Bezugspotentialsystem
•
Leistungszone,
sternförmiges Bezugspotentialsystem
•
Potentialausgleich
•
Netzteil
Analogzone
Bezugspotential sternförmig
Digitalzone
Bezugspotential vermascht
Leistungszone
Bezugspotential sternförmig
Netzteil
Potentialausgleich
Generelle Einteilung eines Schaltschranks in EMV-Zonen