2 systemvoraussetzungen – Memmert CELSIUS 10 FDA Benutzerhandbuch
Seite 11

11
CELSIUS 10 FDA-Edition
►
Unleugbarkeit: Die untrennbar mit dem Datensatz verbundene elektronische Unterschrift
muss den verantwortlichen Urheber eindeutig identifizieren
•
Eindeutige Identifizierung der Nutzer
•
Nutzerbezogener Zugriffsschutz für einzelne Systemfunktionen
•
Sicherheit der Daten vor Manipulation
•
Automatisch arbeitender Audit-Trail mit Zeitstempel, Signatur und Art der Änderung
an Electronic Records
•
Menschliche und elektronische Les- und Kopierbarkeit der Electronic Records
•
Zugriffsmöglichkeit auf die Daten für Inspektoren der Überwachungsbehörden
2.2 Systemvoraussetzungen
Kategorie
Mindestvoraussetzung
Prozessor
Pentium 1 GHz
Arbeitsspeicher
1 GB
freier Festplattenspeicher
1 GB
CD-ROM-Laufwerk
ja
Grafik
VGA-Grafik und Farbmonitor
Schnittstellen
eine freie RS-232- oder USB-Schnittstelle, bei Betrieb mehrerer
Schränke eine freie Schnittstelle je Schrank
Betriebssystem
Windows XP, Vista, 7
Für die sicherheitsrelevante Zugriffskontrolle setzt CELSIUS FDA bewusst auf das bestehende
Windows®-NT-Sicherheitskonzept des Softwareherstellers Microsoft. Das Kernbetriebssystem
von Windows NT wurde erfolgreich von der NCSC im Sicherheitslevel C2 des „orange book“
(von der US-Regierung als Standard für Computersicherheit herausgegeben) getestet. Damit
sind sowohl die Sicherheit der Benutzerauthentifizierung und des Audit-Trails als auch der
Dateischutz von Electronic Records (unter Verwendung des NTFS-Standards) gewährleistet.