Konventionen, Konventionen für dokumentation von mts, Konventionen 10 – MTS Hydraulische Kegelspannzeuge der Serie 646 Benutzerhandbuch
Seite 10: Konventionen für dokumentation von mts 10

Hydraulische Kegelspannzeuge der Serie 646
10
Konventionen
Vorwort
Konventionen
Konventionen für Dokumentation von MTS
In den folgenden Absätze werden einige der Konventionen beschrieben,
die in den Handbüchern von MTS verwendet werden.
Konventionen bei
Gefahrenhinweisen
Entsprechend der Notwendigkeit werden diese Gefahrenhinweise in dem
Handbuch aufgeführt. Diese Hinweise enthalten spezifisch auf die Aufgabe
bezogene Sicherheitsinformationen und auf mögliche Gefahren wird direkt
vor dem entsprechenden Arbeitsgang oder Verfahren hingewiesen. Lesen
Sie alle Gefahrenhinweise sorgfältig durch und folgen Sie den Anweisungen.
In diesem Handbuch finden Sie drei verschiedene Gefahrenstufen. Es folgen
Beispiele für alle drei Gefahrenstufen.
Hinweis
Allgemeine Angaben zur Sicherheit finden Sie in den Ihrem System
beiliegenden Sicherheitshinweisen.
Gefahrenhinweise deuten auf eine Gefahr mit hohem Risiko hin, die bei
Nichtbeachtung zu schweren Verletzungen mit möglicher Todesfolge oder zu
erheblichen Sachschäden führt.
Warnhinweise deuten auf eine Gefahr mit mittlerem Risiko hin, die bei
Nichtbeachtung zu schweren Verletzungen mit möglicher Todesfolge oder zu
erheblichen Sachschäden führen kann.
Vorsichtshinweise deuten auf eine Gefahr mit niedrigem Risiko hin,
die bei Nichtbeachtung zu mäßigen bis geringen Verletzungen, Sachschäden
oder Gefährdungen von Prüfungsergebnissen führen kann.
Hinweise
Hinweise bieten Ihnen zusätzliche Informationen zur Systembedienung
und machen auf Punkte aufmerksam, die leicht übersehen werden. Beispiel:
Hinweis
Ressourcen, die wieder auf die Hardwarelisten gesetzt werden,
sind am Ende der Liste aufgeführt.
Sonderbegriffe
Sonderbegriffe werden das erste Mal im Text durch Kursivschrift hervorgehoben.
Abbildungen
In diesem Handbuch werden einige Textstellen durch Abbildungen verdeutlicht.
Beachten Sie dabei, dass solche Abbildungen lediglich Beispiele sind und nicht
notwendigerweise die tatsächliche Konfiguration des Systems,
der Prüfanwendung oder der Software darstellen.
GEFAHR
WARNUNG
VORSICHT