MTS Hydraulische Kegelspannzeuge der Serie 646 Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

Technische Daten

Hydraulische Kegelspannzeuge der Serie 646

Einführung

19

Nennkräfte und -drehmomente, hydraulische Kegelspannzeuge der Serie 646

Bei bi-axialen Prüfungen erzeugen die Spannzeuge ein geringeres Drehmoment.
Das erzeugte Drehmoment hängt von der wirkenden Axialkraft und der Größe
des Prüflings ab. Die folgende Abbildung zeigt den Leistungsbereich des
Drehmoments von der Axialkraft bei den hydraulischen Kegelspannzeugen
Modell 646.10 und Modell 646.25.

Maximaldrehmoment - Axialkraft, Spannzeug Modell 646.10

Technische Daten, hydraulische Kegelspannzeuge der Serie 646

M

ODELL

A

XIALNENNKRAFT*

* Die Nennkräfte gelten für einen Druck von 45 MPa (6500 psi).

N

ENNDREHMOMENT

*

G

EWICHT

Axial-Spannzeuge
646.10

100 kN (22 kip)

18 kg (40 lb)

Axial-Spannzeuge
646.25

250 kN (55 kip)

72 kg (160 lb)

Axial-Torsional-
Spannzeuge 646.10

100 kN (22 kip)

1100 N

·

m (10.000 lbf

·

in)

18 kg (40 lb)

Axial-Torsional-
Spannzeuge 646.25

250 kN (55 kip)

2200 N

·

m (20.000 lbf

·

in)

72 kg (160 lb)

Tor

que (in-lbs)

0

1000

2000

3000

4000

5000

6000

7000

8000

9000

10000

6 mm dia
.25" dia
.375 " dia
.5" dia
15 mm dia
.75" dia
20 mm dia
1" dia
30 mm dia

4000

6000

2000

8000

10000

12

000

14

000

16

000

18

000

20000

22

000

Force (lbs)

Specimen

Diameter

Advertising