MTS TestLine Systembetrieb Benutzerhandbuch
Seite 22

MTS TestLine™ System
22
Sicherheitsvorschriften: Vor dem Systembetrieb
Sicherheitshinweise
Erste Hilfe bereithalten
Unfälle können passieren, auch wenn Sie vorsichtig sind. Teilen Sie das
Bedienpersonal so ein, dass immer eine entsprechend ausgebildete Person in der
Nähe ist, um erste Hilfe zu leisten. Stellen Sie zusätzlich sicher, dass die lokalen
Notrufinformationen für den Anlagenbediener klar und deutlich sichtbar
angebracht sind.
Mit potenziellen
Quetsch- und
Klemmstellen vertraut
machen
Seien Sie sich potenzieller Quetsch- und Klemmstellen an der Anlage bewusst
und halten Sie Mitarbeiter oder Geräte aus diesen Bereichen fern.
Denken Sie daran: Wenn bei einer servohydraulischen Anlage die Hydraulik
unterbrochen wird, wird gespeicherter Druck aus dem Druckspeicher
wahrscheinlich noch einige Zeit in der Anlage verbleiben. Während die
gespeicherte Energie abgebaut wird, können sich außerdem Anlagenteile unter
Einfluss der Schwerkraft bewegen.
Beachten Sie, dass
sich Bauteile auch bei
ausgeschalteter
Hydraulik bewegen
können
Auch die Kolbenstange kann nach unten gleiten und Bauteile in ihrem Weg
beschädigen, wenn die Hydraulik ausgeschaltet wird. Eine solche unerwünschte
Bewegung wird durch den Ölfluss zwischen der Druckleitung/Rücklaufleitung
und dem Vorbeiströmen von Öl an der Kolbennabe erzeugt. Berücksichtigen Sie,
dass eine solche Bewegung möglich ist, und entfernen Sie sich aus dem Bereich
um die Kolbenstange, bevor die Hydraulik ausgeschaltet wird.
Mit elektrischen
Gefahren vertraut
machen
Minimieren Sie das Stromschlagrisiko, wenn die Stromversorgung der Anlage
eingeschaltet ist. Tragen Sie Kleider und verwenden Sie Werkzeuge, die für
elektrische Arbeiten entsprechend isoliert sind. Vermeiden Sie Kontakt mit
freiliegenden Drähten oder Schalterkontakten.
Falls möglich, schalten Sie die Stromversorgung aus, wenn Sie an oder in der
Nähe von Teilen der Elektrik arbeiten. Halten Sie die gleichen
Schutzmaßnahmen wie für andere Hochspannungsanlagen ein.
Umstehende
fernhalten
Weisen Sie Umstehende an, einen Sicherheitsabstand zu allen Anlagenteilen
einzuhalten. Erlauben Sie Umstehenden niemals, bei laufender Prüfung Bauteile
oder Geräte zu berühren.
Geeignete Kleidung
tragen
Tragen Sie nichts, das in der Anlage hängen bleiben und zu Verletzungen führen
könnte, wie Halstücher, Mechanikerschürzen, lose Kleidung, Schmuck oder
langes Haar. Entfernen Sie lose Kleidung oder Schmuck und binden Sie langes
Haar zurück.
Entflammbare
Flüssigkeiten
entfernen
Entfernen Sie entflammbare Flüssigkeiten aus ihren Behältern oder aus
Bauteilen, bevor Sie den Behälter oder das Bauteil installieren. Falls erwünscht,
können Sie die entflammbare Flüssigkeit durch eine nicht entflammbare
Flüssigkeit ersetzen, um das entsprechende Verhältnis von Gewicht und
Gleichgewicht beizubehalten.
Mit Risiken durch
Druckgas vertraut
machen
Die meisten servohydraulischen Anlagen enthalten Druckspeicher, die unter
Hochdruck mit Gas befüllt werden müssen (Druckwerte über 13,7 MPa/138 bar/
2000 psi). Darüber hinaus können einige Anlagen auch mit pneumatisch
betätigten Geräten bestückt sein, wie statischen Stützen. Hochdruckgeräte sind
potenziell gefährlich, weil im Fall eines unkontrollierten Ausdehnens oder
Bruchs eine große Menge Energie freigesetzt wird.