Einbau des prüflings, Einbau des prüflings 65 – MTS TestLine Systembetrieb Benutzerhandbuch
Seite 65

Einbau des Prüflings
MTS TestLine™ System
Betrieb
65
Einbau des Prüflings
Aufgrund der unterschiedlichen Zylinderkonfigurationen, Einspannungen und
des zu montierenden Prüflingstyps variiert das Einbauverfahren. Deshalb ist
dieser Abschnitt eher als Richtlinie zu verstehen. Sie müssen dann dieses
Verfahren an Ihre Anlage anpassen.
Voraussetzungen
Die notwendige Einspannung muss eingebaut sein. Außerdem muss der Regler
für die Regelung der Zylinderbewegung konfiguriert und das Prüfprogramm
definiert sein.
1. Bereiten Sie die Anlage zum Einbau des Prüflings vor.
A. Schalten Sie die Stromversorgung ein.
B. Schalten Sie hohen Hydraulikdruck zu.
C. Wählen Sie das Auslenkungs-Bedienelement.
D. Bringen Sie die Kolbenstange in ihre Startposition (normalerweise
halber Hub). Die Startposition der Kolbenstange hängt von den
Spannvorrichtungen und der durchzuführenden Prüfung ab.
Hinweis Gegebenenfalls installieren Sie zu diesem Zeitpunkt einen
Probeprüfling. Der Einsatz eines Probeprüflings vermeidet die
potenzielle Beschädigung eines Prüflings während die Reaktionszeit
und Stabilität des Servoregelkreises bestimmt wird. Der Probeprüfling
sollte selbstverständlich ein möglichst genaues Modell des Prüflings
sein.
Der Einbau des Prüflings ist aufgrund der unmittelbaren Nähe des
Bedienungspersonals zu den unter hydraulischem Druck stehenden
Bauteilen des Kraftstrangs mit Gefahren verbunden.
Sollten Sie mit dem Betrieb des Testreglers und der/des Zylinder(s) nicht
vollkommen vertraut sein, kann dies zu Körperverletzungen oder
Sachschäden führen.
Äußerste Vorsicht ist bei der Arbeit in der Nähe von unter hydraulischem Druck
stehenden Zylindern geboten. Bevor Sie mit der Arbeit in der Nähe der Zylinder
beginnen, vergewissern Sie sich, dass alle Personen, die an dem Einbau des
Prüflings und am Betrieb beteiligt sind, die Sicherheitshinweise, Warnungen und
Vorschriftsmaßnahmen dieses Handbuchs gelesen haben.
2. Einbau des Prüflings
Der Einbau des Prüflings hängt von der Art der Einspannung ab, die benutzt
wird, um den Prüfling abzusichern oder festzuhalten. Jede Einspannung
muss einen festen Sitz des Prüflings gewährleisten.
WARNUNG