MTS TestLine Systembetrieb Benutzerhandbuch

Seite 61

Advertising
background image

Ausgangskonfiguration

MTS TestLine™ System

Betrieb

61

2. Aufbau der Prüflinge.

Bauen Sie die Einspannvorrichtung, die Datenerfassungsgeräte und den
Testregler entsprechend Arbeitsschritt 1 auf. Dieser Aufbau umfasst:

Spannvorrichtungen, den Prüfling und die Datenerfassungsgeräte
vorbereiten

Sicherstellen, dass die Kraftmessdose die richtige Auslegung für die
Prüfung hat und zu dem Zylinder ausgerichtet ist

Sicherstellen, dass das Servoventil und die Istwertregelkabel
ordnungsgemäß angeschlossen sind

Vergewissern, dass der Testregler richtig für den Test konfiguriert und
zur Signalüberwachung eingestellt ist

Aufzeichnungs- und Datenerfassungsgeräte konfigurieren

3. Stromversorgung einschalten

Die Stromzufuhr zu dem auf der Konsole montierten Regler wird
normalerweise durch den Netzschalter Power O/I reguliert, der sich unten
an der Vorderseite der Bedienkonsole befindet. Bei auf Schreibtisch oder
Fußboden aufzustellenden Reglern befindet sich der Schalter Power O/I auf
der Rückseite der Bedienkonsole.

4. Stellen Sie die Aufnehmerwerte für den gesamten Messbereich ein.

Eingeben der Aufnehmerwerte für den gesamten Messbereich, die zu dem
kalibrierten Bereich gehören.

5. Beenden Sie die Justierungen des Servoregelkreises.

UUm die Servoregelkreis-Regelungen auf Werte zu stellen, die die Stabilität
des Zylinders gewährleisten, führen Sie die folgenden Schritte durch.

Um die Zylinderstabilität beim Hydraulikstart zu gewährleisten, wird die
Auswahl einer niedrigen proportionalen Verstärkung und Stabilisierung bei
der Erstinbetriebnahme oder Einstellung empfohlen. Wird das System
später für ähnliche Tests an ähnlichen Prüflingen benutzt, dann kann dieser
Arbeitsschritt unterlassen werden, nachdem der Servoregelkreis richtig für
einen Test justiert wurde.

Advertising