MTS TestLine Systembetrieb Benutzerhandbuch
Seite 68

MTS TestLine™ System
68
Einstellung des Kraft-Servoregelkreises
Betrieb
Die folgenden Arbeitsschritte können zu Schwingungen des Zylinders und
zu Instabilität des Betriebes führen.
In manchen Anlagen können Zylinderschwingungen und Instabilität des
Betriebes zu Schäden des Prüflings oder der Geräte beitragen.
Sollte eine anhaltende Schwingung nicht akzeptabel sein, folgen Sie den
nachstehenden Arbeitsschritten anstatt Arbeitsschritten 6 bis 10.
1. Erhöhen Sie die Verstärkung (P) so, um eine Überschwingung ohne
Nachschwingen zu erreichen.
2. Während Sie den Abfall der Oszillation beobachten, erhöhen Sie die
Geschwindigkeit (D) und dann justieren Sie wieder schrittweise die Verstärkung
(P) und Geschwindigkeit (D).
3. Überprüfen Sie die Reaktionszeit des Systems mit verschiedenen Werten der
Amplitude. Justieren Sie ggf. die Servoregelkreis-Bedienelemente wieder.
6. Erhöhen Sie die Einstellung der Verstärkung (P), um eine Überschwingung
zu erreichen
7. Drehen Sie das Bedienelement Geschwindigkeit (D) nach links, um das
Nachschwingen zu beseitigen.
8. Erhöhen Sie die Einstellung der Verstärkung (P) bis ein Nachschwingen
beobachtet werden kann.
9. Justieren Sie das Bedienelement Geschwindigkeit (D) , um das
Nachschwingen ohne zu hohe Überschwingungen zu beseitigen.
10. Drehen Sie das Bedienelement Geschwindigkeit (D) nach rechts, um
jegliche Überschwingung zu beseitigen.
11. Wiederholen Sie Arbeitsschritte 6 bis 10 bis Sie die gewünschte Reaktion
erhalten.
12. Überprüfen Sie die Reaktionszeit mit mehreren Amplitudenwerten, indem
Sie die Einstellung der Spanne erhöhen. Diese Amplituden sollten
mindestens 10% der maximalen Testprogramm-Amplitude darstellen.
Gegebenenfalls wiederholen Sie die Justierung der Servoregelkreis-
Bedienelemente (Arbeitsschritte 6 bis 10).
13. Beenden Sie den Programmablauf.
14. Erhöhen Sie die Rückstellung (I) bis die Null-Referenz zu schwanken
beginnt. Verringern Sie die Rückstellung (I) bis sich das Signal stabilisiert
hat.
Gegebenenfalls wählen Sie die Auslenkung zur Teststeuerung.
VORSICHT