MTS TestLine Systembetrieb Benutzerhandbuch

Seite 70

Advertising
background image

MTS TestLine™ System

70

Konfiguration des Programms, der Detektoren, Zähler

Betrieb

6. Überprüfen Sie die Grenzwertdetektoren.

Überwachen Sie die oberen und unteren Spitzenwerte des
Kraftaufnehmerausgangs. Sollten die vorhandenen oberen und unteren
Grenzwerte für den Test richtig eingestellt sein, dann aktivieren Sie die
Detektorverriegelung.

Sollte eine Änderung der oberen oder unteren Grenzwerte erforderlich sein,
deaktivieren Sie die Detektorverriegelungen und justieren Sie die oberen
und unteren Detektorgrenzwerte je nach Bedarf. Wenn die Justierungen
korrekt sind, aktivieren Sie die Detektorverriegelung wieder.

7. Gegebenenfalls überprüfen und aktivieren Sie den Spitzenwertdetektor.

Überwachen Sie das Eingangssignal des Spitzenwertdetektors. Sollten die
vorhandenen oberen und unteren Grenzwerte für den Test richtig eingestellt
sein, dann aktivieren Sie die Detektorverriegelung.

Sollte eine Änderung der oberen oder unteren Grenzwerte des
Spitzenwertdetektors erforderlich sein, dann deaktivieren Sie die
Detektorverriegelung und justieren Sie die Detektorgrenzwerte des
Spitzenwertdetektors. Wenn die Justierungen korrekt sind, aktivieren Sie die
Detektorverriegelung wieder.

8. Beenden Sie den Programmablauf.

9. Wurde zuvor ein Probeprüfling eingebaut (wie im Abschnitt für den

Prüflingseinbau vorgeschlagen wurde), dann entfernen Sie diesen und
installieren Sie den Prüfling.

10. Falls gewünscht können Sie den Zähler konfigurieren.

MPT stellt mehrere Zähler zur Verfügung.

Laufzeitzähler: Der Laufzeitzähler zeigt an, wie viel Zeit des aktuellen
Tests seit dem letzten Zurücksetzen des Zählers verstrichen ist.

Kanalzähler: Kanalzähler zeigen die kumulative Anzahl von Segmenten
oder Zyklen an, die seit dem Teststart auf einem bestimmten Kanal
ausgeführt wurden.

Sequenzzähler: Sequenzzähler zeigen den Fortschritt einzelner Prozesse
innerhalb des Tests an. Sie sind besonders für Verfahren mit verschachtelten
Gruppen nützlich, da sie so programmiert werden können, dass der
Testfortschritt innerhalb der verschachtelten Struktur der Prozedur angezeigt
wird.

Weitere Informationen über diese Zähler finden Sie im 793-
Übersichtshandbuch.

11. Konfigurieren und Starten der Datenerfassungsgeräte.

Falls erforderlich, konfigurieren Sie beliebige Datenerfassungs- und
Anzeigegeräte.

Advertising