MTS TestLine Systembetrieb Benutzerhandbuch
Seite 52

MTS TestLine™ System
52
Bestimmung der Testparameter
Bevor Sie beginnen
Bestimmung der
Grenzwerte von
bereits bekannten
Testkräften und
Auslenkungen
Sollten die maximalen und minimalen Testkräfte oder Auslenkungen bekannt
sein, dann können die Werte der Grenzwertdetektoren bestimmt und justiert
werden, bevor der Prüfling installiert wird.
Testkonfigurierung, Testprogramm und Einspannungen sind Faktoren, die zur
Bestimmung der Detektorengrenzwerte in Betracht gezogen werden müssen. Als
Beispiel gilt die nachstehende Testsituation:
•
Der Test läuft im Auslenkungsregelmodus
•
Der Zylinder hat einen max. Betriebsbereich von 6 Zoll (±3 Zoll)
•
Der Zylinder ist in der Mittelstellung nachdem der Prüfling montiert wurde
•
Zwischen den Vorrichtungen und dem Prüfling ist ein Spiel von 2 Zoll
nachdem der Prüfling installiert wurde
•
Der zyklische Sollwert des Programms ist auf ±0,5 Zoll eingestellt
Unter diesen Bedingungen können folgenden Auslenkungswerte der
Grenzwertdetektoren eingestellt werden:
Oberer Grenzwert = +0,75 Zoll (+25% des gesamten Betriebsbereichs)
Unterer Grenzwert = -0,75 Zoll (-25% des gesamten Betriebsbereichs)
und die Verriegelung des Grenzwertdetektors kann aktiviert werden. Wenn
aktiviert, halten die Grenzwertdetektoren die Kolbenstange an, sobald der
Prüfling ausfällt, schalten die Anlage ab und schützen die Vorrichtung somit vor
Schäden.
Bestimmung der
Grenzwerte, wenn
Testkräfte oder
Auslenkung nicht
bekannt sind
Wie bereits erwähnt können die oberen und unteren Grenzwerte nicht immer vor
dem Testablauf bestimmt werden. So kann zum Beispiel die Belastung, die auf
einen Prüfling von einer gegebenen Auslenkung ausgeübt wird, sehr
wahrscheinlich nicht vor dem Test bestimmt werden.
Sollten die maximalen und minimalen Testkräfte oder Auslenkungen nicht
bekannt sein und nicht vor dem Testablauf bestimmt werden können, dann
sollten die Grenzwertdetektoren so justiert werden, um ein ungewünschtes
Abschalten der Anlage zu vermeiden. Sie sollten dann ordnungsgemäß während
des Tests justiert werden.
Bestimmung der
Grenzwerte für den
Einsatz der Prüflinge
Die für den Test eingestellten oberen und unteren Werte der Grenzwertdetektoren
können möglicherweise die Installation des Prüflings untersagen. So können zum
Beispiel Auslenkungsgrenzwerte den Aus- oder Einschub der Kolbenstange
während des Einbaus des Prüflings verhindern. Deshalb sollten die Werte der
Grenzwertdetektoren auch für den Prüflingseinbau bestimmt werden.