MTS TestLine Systembetrieb Benutzerhandbuch

Seite 32

Advertising
background image

MTS TestLine™ System

32

Vorbereitung der Anlage

Installationsrichtinien

Akustik

Einige Tests können übermäßigen Lärm erzeugen und zu Gehörverlust führen.
Gehörschutz ist grundsätzlich immer für Personal empfohlen, das längere Tests
unter sehr hohem Lärmpegel ausführen muss.

Eine Schalldämmung an Wänden und Decke kann erforderlich sein, um das
Personal vor Lärmschäden zu schützen. Sollten Dikettenlaufwerke benutzt
werden, ist akustisches Material zu vermeiden, das Staub entwickelt oder
ansammelt. Zusätzlich wird empfohlen, das Hydraulikaggregat möglichst in
einem Raum separat von der Testanlage aufzustellen, um den Lärmpegel im
Testraum zu reduzieren.

Durch Maschinen

erzeugte

Erschütterungen/

Vibrationen

Während Stoßversuchen oder Ermüdungsprüfungen unter hohen
Geschwindigkeiten können zyklische Belastungen und einfache
Erschütterungsimpulse in den Laborboden abgeleitet werden. Oftmals kann mit
entsprechenden Vibrationsdämpfern eine ausreichende Isolierung erreicht
werden. In einigen Fällen kann jedoch ein Luftkissen als Isolierungsmittel
notwendig sein. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an MTS.

Abgestrahlte Störung

Elektromagnetische Beeinflussungen (EMB) können den Betrieb der Anlage
stören, besonders dann wenn die Quelle der EMB in der Nähe der
Systemsteuerung, dem Computer und zugehörigen Peripheriegeräten liegt.
Häufige Ursachen von EMB sind Gewitter, Rundfunkanlagen,
Hochspannungsleitungen, Elektrowerkzeuge, Mobilkommunikationssysteme,
Radar, Zündanlage eines Autos, elektrostatische Ladungen,
Induktionsheizapparate und Leuchtstoffröhren.

Die Auswirkungen von EMB sind unvorhersehbar; zusätzliche Erdung und
Abschirmung sind empfehlenswert. Methoden, wie z.B. die Anwendung von
Metallkäfigen oder andere metallische Flächen um die Anlage, sowie gute
Erdung des Systems und ordnungsgemäße Speicherung der magnetischen
Datenträger sind empfohlen.

Advertising