Betrieb -23, Betrieb – Multiquip JTNSW20HTCSL Benutzerhandbuch
Seite 22

Seite 22 — JtNS20H/SW20H-SeRie AUFSitZ-FLÜGeLGLÄtteR • BetRieBSHANdBUcH — VeRS. 4 (15.10.13)
betrieb
WicHtiGe iNFORMAtiONeN VOR deR
iNBetRieBNAHMe
1.
Dieser Aufsitz-Flügelglätter verfügt über einen Motoraus-
schalter. Dieser Schalter befindet sich unterhalb der Sitz-
baugruppe. Denken Sie daran, dass der Motor erst startet,
wenn der Bediener auf dem Fahrersitz Platz genommen
hat. Das Gewicht eines Bediener drückt auf einen elektri-
schen Schalter, der das Starten des Motors ermöglicht.
2.
Der Sicherheits-Motorausschalter sollte nach jedem
Einsatz verwendet werden, um den Motor abzustellen.
Dadurch wird überprüft, ob der Schalter und damit diese
Sicherheitsfunktion für den Bediener ordnungsgemäß
funktioniert. Denken Sie daran, den Schlüssel in die „OFF“-
Position zu drehen, nachdem die Maschine abgestellt
wurde. Andernfalls wird sich die Batterie entladen.
3.
Rechtes Fußpedal (Abbildung 10) steuert die Drehzahl
der Trennscheiben und des Motors. Die Position des
Fußpedals bestimmt die Klinge Drehzahl der Trennschei-
ben. Eine langsame Drehzahl der Trennscheiben wird
durch leichtes Drücken des Pedals erreicht. Die maxima-
le Drehzahl der Trennscheiben wird durch vollständiges
Drücken des Pedals erreicht.
Abbildung 10. Fußpedal zur Steuerung der
Trennscheibendrehzahl
MoTor ANlASSEN
1.
Mit einem Fuß auf dem Boden und der andere Fuß auf
der Flügelglätter-Plattform nehmen Sie den Rahmen in
der Nähe des Sitzes und heben ihn auf den Flügelglätter.
Setzen Sie sich auf den Fahrersitz und stellen Sie sicher,
dass die Steuergriffe, das Fußpedal und das Steuerpanel
bequem erreicht werden können.
2.
Beim Starten eines kalten Motors den Starterklappenknopf
(Abbildung 11) in die geschlossene Position herausziehen. Bei
warmem Wetter oder bei aufgewärmtem Motor kann das Gerät
mit halb oder ganz geöffneter Starterklappe gestartet werden.
WArNHINWEIS
NIEMAlS den Sicherheits-Motorausschalter deaktivieren
oder abtrennen. Er dient der Sicherheit des Bedieners und
kann zu Verletzungen oder zum Tod führen, wenn er deakti-
viert, abgetrennt oder nicht ordnungsgemäß gewartet wird.
Abbildung 11. Starterklappenknopf
3.
Halten Sie den Fuß vom Fußpedal zur Drehzahlsteuerung
unter allen Umständen weg. Starten Sie den Motor im
Leerlauf (ohne das Pedal zu berühren).
4.
Stecken Sie den Zündschlüssel in den Zündschalter.
5.
Drehen Sie den Zündschlüssel (Abbildung 12) im Uhrzei-
gersinn und hören Sie, wie der Motor startet. Sobald der
Motor anspringt, den Zündschlüssel loslassen.
6.
Sollte der Motor auf diese Weise nicht anspringen,
konsultieren Sie bitte die Bedienungsanleitung des
Motors, welche mit dem Flügelglätter mitgeliefert wurde.
7.
Testen Sie den Sicherheits-Motorausschalter durch
kurzes Aufstehen. Der Schalter unter dem Sitz sollte
bewirken, dass der Motor abgestellt wird. Sollte der
Schalter den Motor nicht abstellen, so schalten Sie den
Motor mit dem Zündschlüssel ab und reparieren Sie den
Sicherheitsschalter. Zu möglichen Ursachen siehe den
Abschnitt Fehlersuche.
Abbildung 12. Zündschlüssel
8.
Lassen Sie den Motor für 3-5 Minuten im Leerlauf. Sollte
die Starterklappe aktiviert sein, so drücken Sie den Knopf
in die offene Position, sobald der Motor reibungslos läuft.
STARTERKLAPPENKNOPF
GESCHLOSSEN
GEÖFFNET
ZÜNDSCHLÜSSEL
AUS
STARTEN