Wartung – Multiquip JTNSW20HTCSL Benutzerhandbuch

Seite 36

Advertising
background image

Seite 36 — JtNS20H/SW20H-SeRie AUFSitZ-FLÜGeLGLÄtteR • BetRieBSHANdBUcH — VeRS. 4 (15.10.13)

1.

Heben Sie den Flügelglätter gerade hoch genug an,

um die Pfanne unter die Trennscheiben zu schieben.

Senken Sie die Finisherscheibe auf die Pfanne mit den

Trennscheiben neben den Z-Clips ab.

2.

Drehen Sie die Trennscheiben in die richtige Position unter

den Z-Clips. Stellen Sie sicher, dass die Trennscheiben in

Fahrtrichtung gedreht sind, wenn die Maschine in Betrieb

ist, oder verwenden Sie den Motor, um die Trennscheiben

in die richtige Position zu drehen.

3.

Befestigen Sie wie auf Abbildung 40 die Befestigungen

der Trennscheiben auf der weiter entfernten Seite der

Z-Clip-Klammer mit den Befestigungsknöpfen.

4.

Stellen Sie sicher, dass die Kanten der Trennscheiben

unter den Z-Clips gesichert sind und die Befestigungen

über die Kanten der Trennscheiben vollständig gesichert
sind, bevor die Maschine wieder in Betrieb genommen wird.

AUSSeRBetRieBNAHMe deS FLÜGeLGLÄtteRS

/ VON kOMPONeNteN

Die Außerbetriebnahme ist ein kontrollierter Prozess, um ein

Bauteil einer Maschine, das nicht mehr gewartet werden kann,

sicher zu entfernen. Falls das Gerät aufgrund von Verschleiß

oder Beschädigung ein nicht akzeptables und irreparables

Sicherheitsrisiko darstellt oder nicht mehr kostengünstig

betrieben werden kann, ist es außer Betrieb zu nehmen (zu

demontieren). Dazu ist das folgende Verfahren anzuwenden:

1.

Lassen Sie alle Flüssigkeiten vollständig ab. Dazu

gehören beispielsweise Öl, Dieselkraftstoff, Hydrauliköl

und Frostschutzmittel. Entsprechend den örtlichen und

landesweiten Vorschriften ordnungsgemäß entsorgen. Sie

dürfen in keinem Fall auf den Boden, in die Kanalisation

oder Abwasserleitungen gegossen werden.

2.

Batterie entfernen und in eine entsprechende Anlage

für Bleirecycling bringen. Bei der Handhabung von

schwefelsäurehaltigen Batterien die entsprechenden

Sicherheitsvorkehrungen beachten (siehe Abschnitt

„Einrichtung“).

3.

Der Rest kann zur weiteren Demontage auf einen

Schrottplatz oder in eine Metallrecyclinganlage gebracht

werden.

wartung

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: