Wartung, Austauschen der trennscheiben, Reinigung – Multiquip JTNSW20HTCSL Benutzerhandbuch

Seite 32: Einstellung des glättarms

Advertising
background image

Seite 32 — JtNS20H/SW20H-SeRie AUFSitZ-FLÜGeLGLÄtteR • BetRieBSHANdBUcH — VeRS. 4 (15.10.13)

wartung

Sollte die Maschine nach der Einstellung der Trennscheiben-

neigung immer noch eine fehlerhafte Oberfläche herstellen,

so können Trennscheiben, Glättarme und Glättarmbuchsen

daran schuld sein. Daher sollte diese auf Einstellung, Ver-

schleiß oder Beschädigung untersucht werden. Siehe dazu
die folgenden Abschnitte.

Austauschen der trennscheiben

Es wird empfohlen, dass alle Trennscheiben auf der gesamten

Maschine gleichzeitig ersetzt werden. Sollte nur eine oder

wenige der Trennscheiben ersetzt werden, so wird die

Maschine den Beton nicht gleichmäßig bearbeiten und die

Maschine kann wackeln oder hüpfen.

1.

Maschine auf einer flachen, ebenen Fläche abstellen.

Stellen Sie die Neigung der Trennscheiben so ein,

dass sie möglichst flach stehen. Beachten Sie die

Orientierung der Trennscheibe auf dem Glättarm. Dies

ist für die Aufsitz-Flügelglätter wichtig, da sich die

beiden Trennscheibensätze gegenläufig drehen. Heben

Sie die Maschine an, indem Sie Blöcke unter den

Hauptschutzring legen, um ihn zu stützen.

2.

Entfernen Sie Schrauben und Sicherungsscheiben am

Glättarm, und entfernen Sie dann die Trennscheibe.

3.

Kratzen Sie alle Betonreste und Verschmutzungen vom

Glättarm. Dies ist für einen korrekten Sitz der neuen

Trennscheibe wichtig.

4.

Installieren Sie die neue Trennscheibe und behalten Sie

die richtige Ausrichtung für die Drehrichtung bei.

5.

Schrauben und Sicherungsscheiben wieder einbauen.

6.

Wiederholen Sie die Schritte 2-5 für alle übrigen
Trennscheiben.

Reinigung

Lassen Sie niemals Beton am Flügelglätter aushärten. Waschen

Sie sofort nach dem Einsatz alle Betonreste vom Flügelglätter

mit Wasser ab. Achten Sie darauf, den heißen Motor oder

Schalldämpfer nicht zu besprühen. Ein alter Pinsel oder Besen
kann dabei helfen, bereits leicht angehärteten Beton zu lockern.

einstellung des Glättarms

Ein ebener, sauberen Bereich zum Testen des Flügelglätters

vor und nach der Einstellung ist unerlässlich. Alle unebenen

HINWEIS

Das folgende Verfahren sollte befolgt werden, um die

Glättarme einzustellen, wenn offensichtlich ist, dass der

Flügelglätter fehlerhaft arbeitet, oder wenn routinemäßige

Wartungsarbeiten erforderlich sind.

Bereiche auf dem Boden oder Schmutz unter den

Trennscheiben führen zu einer fehlerhaften Wahrnehmung

der Einstellung. Zum Testen sollte idealerweise ein 5'x5'

dreiviertel Zoll dicker Flachstahl verwendet werden.

1.

Um festzustellen, welche Trennscheiben eingestellt

werden müssen, stellen Sie den Flügelglätter in den

Testbereich (ein dreiviertel Zoll dicke Platte) und achten

Sie auf die folgenden Bedingungen:

• Stellen Sie die Neigung der Trennscheiben möglichst flach

ein und beachten Sie die Stellschrauben. Sie sollten alle

etwas Kontakt zur unteren Verschleißplatte auf der Nabe

haben. Sollten Sie sehen, dass eine davon keinen Kontakt

hat, so werden einige Einstellungen notwendig sein.

• Werden die Trennscheiben von der Maschine unregelmäßig

verschlissen (d. h. eine Trennscheibe ist komplett

verschlissen, während die andere wie neu aussieht)?

Abbildung 30 veranschaulicht „verschlissene Nabenbuchsen

oder verbogene Glättarme“. Überprüfen Sie, ob die

Stellschraube die untere Verschleißplatte kaum berührt (max.

Abstand 0,10"). Alle Stellschrauben sollten den gleichen

Abstand zur unteren Verschleißplatte aufweisen.

Abbildung 30. Verschlissene Glättarmbuchsen

Abbildung 31 zeigt die „korrekte Ausrichtung“ der Nabenplatte
an (wie ab Werk).

Abbildung 31. Richtige Ausrichtung

der Nabenplatte

2.

Starten Sie den Motor, und bringen Sie die Trennscheiben

auf volle Drehzahl. Achten Sie auf die folgenden

Bedingungen:

• Zeigt der Flügelglätter eine spürbare Roll- oder

Hüpfbewegung?

• Kippt der Schutzring im Verhältnis zum Boden auf und ab?

FEHLERHAFTE

AUSRICHTUNG

„TELLEREFFEKT„ AUF

BEARBEITETEM BETON

STELLSCHRAUBE

OBERFLÄCHE

GETRIEBE

ARM

KORREKTE

AUSRICHTUNG -

TRENNSCHEIBEN

SIND FLACH

MONTAGE-

STANGE

TRENN-

SCHEIBE

OBERFLÄCHE

UNTERE

VERSCHLEISSPLATTE

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: