Warnhinweis – Multiquip JTNSW20HTCSL Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

JtNS20H/SW20H-SeRie AUFSitZ-FLÜGeLGLÄtteR • BetRieBSHANdBUcH — VeRS. 4 (15.10.13) — Seite 3

staublunge / warnhinweise

WARNHINWEIS

WARNHINWEIS

WARNHINWEISE ZU SILIKOSE

(„STAUBLUNGE“)

Beim Schleifen / Schneiden / Bohren von Mauerwerk,
Beton, Metallen und anderen Materialien, die Siliziumdioxid
enthalten, können Staub- oder Nebelwolken entstehen, die
kristallines Siliziumdioxid enthalten. Siliziumdioxid ist ein
Grundbestandteil von Sand, Quarz, Ziegelton, Granit und
vielen anderen Mineralien und Gesteinen. Wiederholtes
und/oder umfassendes Einatmen von Luft, die kristallines
Siliziumdioxid enthält, kann zu schweren oder tödlichen
Erkrankungen der Atemwege einschließlich Silikose
führen. Zudem haben der US-Bundesstaat Kalifornien
und einige anderen Behörden kristallines Siliziumdioxid
als krebsverursachende Substanz aufgelistet. Beim
Schneiden dieser Materialien immer die vorstehenden
Vorsichtsmaßnahmen für die Atemwege befolgen.

GEFAHREN FÜR ATEMWEGE

Schleifen / Schneiden / Bohren von Mauerwerk, Beton, Metal-
len und anderen Materialien kann Staub, Nebel und Rauch mit
Chemikalien erzeugen, die bekanntermaßen schwere oder
tödliche Verletzungen oder Krankheiten wie z. B. Atemwegser-
krankungen, Krebs, Geburtsschäden oder andere Schäden
des Erbmaterials verursachen. Sollten Sie mit den Risiken der
jeweiligen Prozesse und/oder der geschnittenen Materialien
oder der Zusammensetzung des verwendeten Werkzeugs
nicht vertraut sein, so überprüfen Sie bitte das Sicherheits-
datenblatt und/oder wenden Sie sich an Ihren Arbeitgeber,
den Materialhersteller oder -lieferanten, Behörden wie z. B.
OSHA und NIOSH sowie andere Quellen zu Gefahrenstoffen.
Der Bundesstaat Kalifornien und einige andere Behörden
haben beispielsweise Listen von Substanzen veröffentlicht,
die dafür bekannt sind, Krebs, reproduktive Toxizität oder
andere schädliche Auswirkungen zu verursachen.

Kontrollieren Sie die Entwicklung von Staub, Nebel und
Rauch möglichst an der Quelle. Setzen Sie diesbezüglich
bitte auf bewährte Arbeitspraktiken und befolgen Sie die
Empfehlungen der Hersteller oder Lieferanten, der OSHA/
NIOSH sowie der Arbeitsschutz- und Fachverbände. Zur
Staubunterdrückung sollte Wasser verwendet werden,
sofern ein Nassschnitt machbar ist. Sollte die Gefährdung
durch Einatmen von Staub, Nebel und Rauch nicht
beseitigt werden können, so sollten der Bediener und
alle umstehenden Personen immer eine vom NIOSH/
MSHA für die verwendeten Materialien

zugelassene

Atemschutzmaske tragen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: