Multiquip SP1CE13H18 Benutzerhandbuch
Seite 27

SP 1 FUGENSCHNEIDER CE — BETRIEBSHANDBUCH — VERSION 3 (09.06.2008) — SEITE 27
MQ STREET PRO 1 CE FUGENSCHNEIDER — OPTIONALER WASSERTANK
1
6
8
7
9
11 12
10
13
WASSERTANKBAUSATZ (OPTIONAL)
1. Das Vorhandensein aller in der Stückliste aufgeführten Kom-
ponenten prüfen.
2. Die Tankstützplatte (Pos. 1, Abb. 24) so auf den Motor setzen,
dass der Reversierstarter durch die große Öffnung der Platte
passt. Der Zuggriff des Reversierstarters muss durch diese
Öffnung erreichbar sein. Sicherstellen, dass der Zuggriff des
Reversierstarters ohne Hängenbleiben oder Reiben an der
Tankstützplatte gezogen werden kann.
3. Die Tankstützplatte mithilfe der Befestigungselemente 7, 9, 11
und 13 an den vorhandenen Aufnahmeplätzen am Rahmen
befestigen.
4. Die Distanzstücke zur Tankbefestigung bereitlegen. Der
Bausatz enthält Distanzstücke für zwei verschiedene Motor-
typen:
Honda 9 PS – 6-cm-Distanzstück (2-3/8")
Honda 13 PS – 3,8-cm-Distanzstück (1-1/2")
Ein optionaler Wassertankbausatz ist für den Einsatz mit dem
SP1-Fugenschneider verfügbar. Es folgen die Anweisungen zur
Montage des Bausatzes auf dem SP1-Fugenschneider.
Abb. 24. Wassertankbausatz (optional)
5. Nach Auswahl der erforderlichen Distanzstücklänge die
Distanzstücke (Pos. 12, Abb.24) zwischen Motorblock und
Halterung der Tankstützplatte positionieren und mit den
3/8"-Befestigungselementen (Pos. 6, 8, 10) befestigen.
Schrauben (Pos. 6) der richtigen Länge für den Anwendungsfall
verwenden.
6. Den Schraubanschluss (Pos. 5, Abb. 25) mithilfe der Schlauch-
klemme (Pos. 2) mit dem Schlauchende (Pos. 3) verbinden.
7. Das Hartkunststoffrohr vom Hahn des Wassertanks (Pos.
14) abnehmen. Das Rohr ca. 25 mm tief in das freie Schlau-
chende (Pos. 3) einstecken. Mit Schlauchklemme (Abb. 2)
befestigen.
Abb. 25. Schlauch und Schlauchklemmen
8. Das Hartkunststoffrohr wieder in den Hahn des Wassertanks
stecken.
2
5
2
3
14
ACHTUNG
Vor Einsatz des Fugenschneiders sicherstellen, dass alle
Schrauben zur Befestigung des Bausatzes am Fugenschnei-
der fest angezogen sind.
ACHTUNG
Mit diesem Bausatz KEINE Wassertanks mit Volumen über
19 Litern verwenden.
HINWEIS
Der optionale Wassertankbausatz ist sehr gut für kurze
Schnittvorgänge geeignet. Für längere Schnittarbeiten ist
eine kontinuierliche, druckbeaufschlagte Wasserzufuhr vor-
zuziehen.