Multiquip SP1CE13H18 Benutzerhandbuch
Seite 9

SP 1 FUGENSCHNEIDER CE — BETRIEBSHANDBUCH — VERSION 3 (09.06.2008) — SEITE 9
MQ STREET PRO 1 CE FUGENSCHNEIDER — REGELN ZUM SICHEREN BETRIEB
NOTFÄLLE
■
STETS die Position des
nächstgelegenen
Feuerlö-
schers in Erfahrung brin-
gen.
■
STETS die Position des nächstgele-
genen
Erste-Hilfe-Sets in Erfahrung
bringen.
■
Für Notfälle
immer die Position des nächstgelege-
nen Telefons in Erfahrung bringen oder
ein Tele-
fon am Arbeitsort bereithalten. Die Rufnummern
des
Rettungsdienstes, der Feuerwehr und des
nächstgelegenen Arztes, kennen. Diese können
im Notfall von großer Wichtigkeit sein.
Sicherer Transport des Fugenschneiders
■
NIEMALS die Griffstange und/oder das Führungsrad als
Hebepunkte verwenden.
■
STETS geeignete Rampen zum Verladen des Fugenschnei-
ders verwenden, die für das Gewicht von Fugenschneider
und Bediener ausgelegt sind. Muss das Gerät angehoben
werden, stets mit zwei Personen arbeiten. Das Gerät nie allein
anheben.
■
Das Gerät
NIEMALS zum Transport an ein Fahrzeug anhän-
gen.
■
Das Gerät
NICHT auf Oberflächen mit starkem Gefälle oder
großen Unebenheiten verwenden.
■
Den Motor
NIEMALS zu stark neigen, da sonst Motoröl in
den Zylinderkopf fließen kann und das Anlassen des Motors
erschwert wird.
■
Den Fugenschneider
NIEMALS mit montierter Trennscheibe
vom oder zum Einsatzort transportieren.
Aufkleber mit Betriebs- und Sicherheitshinweisen
Auf dem SP1-Fugenschneider befinden sich eine Reihe von
Aufklebern mit Betriebs- und Sicherheitshinweisen. Sollten einige
dieser Aufkleber unleserlich werden, sind Ersatzaufkleber über
Ihren Händler erhältlich.
ErstE-
HilfE-
sEts
RETTUNGSDIENST
FEUERWEHR