2 prinzip der dateneingabe – Metrohm 794 Basic Titrino Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

2.2 Prinzip der Dateneingabe

794 Basic Titrino

7

2.2 Prinzip der Dateneingabe

• Ein Tastendruck bringt das jeweilige Menü in die

Anzeige.

Beispiel Taste <CONFIG>:

Aus der ersten Zeile ersehen Sie den "Ort", wo Sie

sich befinden. Sie haben die Taste <CONFIG> ge-

drückt und befinden sich in dem Menü "configurati-

on".


• Im Beispiel stehen Sie in dem Menü "configuration“

auf der Gruppe ">Peripheriegräte". Durch mehrma-

liges drücken von <CONFIG> gelangen Sie zu den

anderen Gruppen dieses Menüs.


• Wenn ein Dialogtext mit ">" markiert ist, enthält die-

se Gruppe weitere Abfragen. Sie gelangen mit

<ENTER> zu diesen Abfragen.

Beispiel Abfragen der Gruppe Peripheriegeräte:

Die erste Zeile zeigt wiederum den "Ort", an dem Sie

sich befinden.

Wenn ein Abfragetext mit ":" markiert ist, können Sie

die Eingabe mit der Taste <SELECT> auswählen.


• Eine eingegebene Grösse wird mit <ENTER>

übernommen und der Cursor geht weiter zur nächs-

ten Abfrage.

• Durch mehrmaliges Drücken von <ENTER> durch-

laufen Sie die Abfragen der Gruppe ">Peripheriege-

räte“, nach der letzten Abfrage gelangen sie wieder

eine Ebene höher.

Es erscheint die nächste Gruppe des Menüs "confi-

guration“: ">Verschiedenes“


• Mit der Taste <QUIT> verlassen Sie eine Abfrage

oder eine Gruppe, sie führt immer eine Ebene hö-

her.

• In unserem Beispiel verlassen Sie durch <QUIT>

die Abfragengruppe "configuration" und gelangen

zur Anzeige des Titriermodes und der gewählten

Methode.

configuration

>Peripheriegeräte

>Peripheriegeräte

Senden an:

IBM

DET pH

********

configuration

>Verschiedenes

Advertising