Metrohm 794 Basic Titrino Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

2.4 Bedienungslehrgang

794 Basic Titrino

15

Damit Sie Ihre Titration nicht jedes Mal stoppen müssen, fügen wir noch ein automati-

sches Stoppkriterium für die Titration ein.

Stoppkriterium

2 x <PARAM>

<ENTER>

<ENTER>

<ENTER>

<ENTER>

2 x <QUIT>

• Drücken Sie 2 mal die Taste <PARAM>, so dass der

Titel ">Abbruchbedingungen" in der Anzeige er-

scheint.

• Gehen Sie mit <ENTER> in die Abfragegruppe "Ab-

bruchbedingungen".

Das absolute Stoppvolumen kann z.B. als Sicherheitsvo-

lumen dienen, damit das Titrationsgefäss nicht überläuft.

Geben Sie für das Stoppvolumen einen Wert ein, der für

Ihr Titrationsgefäss geeignet ist.

Setzen Sie als Abbruchkriterium den pH-Wert, z.B.

pH=11.5

Wenn Sie mehrere Stoppkriterien setzen, wird die Titrati-

on abgebrochen, sobald das erste Kriterium erreicht ist.

Bestätigen Sie die Eingaben mit <ENTER> und verlas-

sen Sie die Abfrage mit <QUIT>.

Ihre Methode ist nun fertig ausgearbeitet. Bevor Sie sie im Methodenspeicher ablegen,

sollten Sie sie nochmals überprüfen. Bereiten Sie eine neue Probe vor und starten Sie

eine weitere Titration mit <START>.

Wenn alles in Ordnung ist, können Sie die Methode im Methodenspeicher sichern.

parameters

>Abbruchbedingungen

>Abbruchbedingungen

Stopp V:

abs.

>Abbruchbedingungen

Stopp V:

99.99 ml

>Abbruchbedingungen

Stopp pH

aus

Advertising