Metrohm 916 Ti-Touch Benutzerhandbuch

Seite 240

Advertising
background image

23.1 Weitere Bestimmungsdaten

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

224

■■■■■■■■

916 Ti-Touch

Messpunktliste
Resultatdialog: Weitere Daten

Daten sichten Messpunktliste

Resultatdialog: Kurve

Kurve anzeigen Messpunktliste

Im Dialog Daten sichten / Messpunktliste werden die einzelnen Mess-
werte aufgelistet. Sie können konfigurieren, welche Spalten angezeigt
werden (Schaltfläche [Ansicht]). Diese Einstellungen werden für jeden
Modus (DET, MET, …) separat gespeichert.

Spalte 1 / Spalte 2 / Spalte 3

Grösse, die in den Spalten 1, 2 und 3 der Messpunktliste dargestellt wer-
den. Die Auswahl der Grössen sowie die Standardeinstellung hängen vom
Modus ab.

Auswahl

Volumen | Messwert | ERC | Delta Messwert |
Zeit | Temperatur | Volumendrift | Messwert-
drift
| Index

Endpunktdetails
Resultatdialog: Weitere Daten

Daten sichten Endpunktdetails

Resultatdialog: Kurve

Kurve anzeigen Endpunktdetails

Im Dialog Daten sichten / Endpunktdetails werden detaillierte Anga-
ben zu jedem gefundenen Äquivalenzpunkt oder Endpunkt angezeigt.

Zu jedem gefundenen Äquivalenzpunkt oder Endpunkt werden das Volu-
men, der Messwert, das Äquivalenzpunktkriterium ERC (nur DET, MET), die
Zeit und die Temperatur angegeben.

Das gefundene Äquivalenzpunktkriterium (ERC = Equivalence point Recog-
nition Criterion) ist ein Mass für die Grösse des Sprunges in der Titrations-
kurve. Das gefundene ERC wird mit dem in der Methode für die Auswer-
tung der Titrationskurve festgelegten EP-Kriterium verglichen siehe "Aus-

Advertising