Metrohm 916 Ti-Touch Benutzerhandbuch

Seite 358

Advertising
background image

28.6 Kalibrierung von Sensoren (CAL)

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

342

■■■■■■■■

916 Ti-Touch

Eingabebereich

0...999999 s

Standardwert

110 s

Auswahl

aus

Temperatur

Manuell eingegebene Temperatur. Die Temperatur wird kontinuierlich
gemessen, wenn ein Temperaturfühler angeschlossen und wenn Tempe-
raturmessung
= automatisch oder kontinuierlich definiert ist (siehe
Sensordialog des Befehles).

Eingabebereich

–20.0...150.0 °C

Standardwert

25.0 °C

Sample Processor

Wird die Kalibrierung mit einem Sample Processor durchgeführt, werden
die Puffer bzw. Standards automatisch gewechselt. Deshalb erfolgt beim
Start der Kalibrierung keine Abfrage der Kalibriertemperatur. Es wird der
oben eingegebene Wert verwendet.

Auswahl

aus | Remote | USB

Standardwert

aus

aus
Für Kalibrierungen ohne Sample Processor. Während der Kalibrierung
wird eine Aufforderung zum Wechsel des Puffers/Standards angezeigt.
Remote
Für automatische Kalibrierungen mit Sample Processoren, welche über
die Remote Box angeschlossen werden.
USB
Für automatische Kalibrierungen mit einem USB Sample Processor
(siehe Kapitel 31.7, Seite 423).

Puffer
Unter [Puffer] wird der Puffertyp und die Anzahl Puffer definiert.

Puffertyp

Auswahl einer vordefinierten Pufferreihe oder Definition von speziellen
Puffern. Bei den vordefinierten Pufferreihen erkennt das Gerät automa-
tisch, um welchen Puffer es sich handelt.

Auswahl

Metrohm | NIST | DIN | Fisher | Fluka Basel |
Mettler | Merck Tit. | Beckman | Radiometer |
Eigene | Spezial | Merck Cer. | Baker | Hamil-
ton
| Precisa

Standardwert

Metrohm

Advertising