Metrohm 916 Ti-Touch Benutzerhandbuch

Seite 306

Advertising
background image

28.1 Dynamische Äquivalenzpunkttitrationen (DET)

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

290

■■■■■■■■

916 Ti-Touch

aus
Die Messwertübernahme erfolgt nach der maximalen Wartezeit. Das
kann sinnvoll sein, wenn die Titrationsreaktion langsam abläuft oder
die Elektrode langsam anspricht.

Messmodus Upol:
Eingabebereich

0.01...99.90 µA/min

Standardwert

50.00 µA/min

Auswahl

aus

aus
Die Messwertübernahme erfolgt nach der maximalen Wartezeit. Das
kann sinnvoll sein, wenn die Titrationsreaktion langsam abläuft oder
die Elektrode langsam anspricht.

Min. Wartezeit

Die Messwertübernahme erfolgt erst nach Ablauf der minimalen Warte-
zeit, auch wenn die Messwertdrift schon erreicht ist. Die minimale Warte-
zeit ist nur für driftkontrollierte Messungen von Bedeutung.

Eingabebereich

0...999999 s

Standardwert

0 s

Max. Wartezeit

Wenn die Messwertdrift ausgeschaltet oder noch nicht erreicht ist, erfolgt
die Messwertübernahme nach der maximalen Wartezeit. Als Standardwert
wird automatisch eine zur Messwertdrift passende Wartezeit berechnet.

Eingabebereich

0...999999 s

Standardwert

26 s

Tabelle 6

Standardwerte der vordefinierten Titrationsgeschwindigkeiten für DET

Titrationsgeschwindigkeit

langsam

optimal

schnell

Messpunktdichte

2

4

6

Min. Inkrement

10.00 µL

10.00 µL

30.00 µL

Max. Inkrement

aus

aus

aus

Dosierrate

maximal

maximal

maximal

Messwertdrift

– pH, U und Ipol

– Upol

20.0 mV/min

20.0 µA/min

50.0 mV/min

50.0 µA/min

80.0 mV/min

80.0 µA/min

Min. Wartezeit

0 s

0 s

0 s

Advertising