2 titrationsparameter, Titrationsparameter – Metrohm 916 Ti-Touch Benutzerhandbuch

Seite 320

Advertising
background image

28.2 Monotone Äquivalenzpunkttitrationen (MET)

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

304

■■■■■■■■

916 Ti-Touch

Max. Wartezeit

Wenn die Messwertdrift ausgeschaltet oder noch nicht erreicht ist, erfolgt
die Messwertübernahme nach der maximalen Wartezeit. Als Standardwert
wird automatisch eine zur Messwertdrift passende Wartezeit berechnet.

Eingabebereich

0...999999 s

Standardwert

1 s

28.2.2

Titrationsparameter

Unter [Titrationsparameter] werden die Parameter definiert, die den
Ablauf der gesamten Titration beeinflussen.

Titrationsgeschwindigkeit

Für die Titrationsgeschwindigkeit können drei vordefinierte Parametersätze
gewählt werden.

Auswahl

langsam | optimal | schnell | Benutzer

Standardwert

optimal

langsam
Für Titrationen, bei denen auch feinste Details sichtbar sein sollen.
Allerdings kann dadurch auch das Rauschen verstärkt werden, was zu
unerwünschten Äquivalenzpunkten führen kann.
optimal
Für alle Standardtitrationen. Die Parameter wurden für die häufigsten
Anwendungen optimiert.
schnell
Für schnelle, wenig kritische Titrationen.
Benutzer
Die einzelnen Titrationsparameter können geändert werden.

HINWEIS

Wählen Sie als Titrationsgeschwindigkeit optimal, wenn Sie eine neue
Titrationsmethode entwickeln. Dieser Parameter eignet sich für fast alle
Titrationen und muss nur in speziellen Fällen angepasst werden.

Die Einstellungen der einzelnen Titrationsgeschwindigkeiten sind in Tabelle
7, Seite 307
aufgeführt.

Temperatur

Manuell eingegebene Temperatur. Die Temperatur wird kontinuierlich
gemessen, wenn ein Temperaturfühler angeschlossen und wenn Tempe-
raturmessung
= automatisch oder kontinuierlich definiert ist (siehe

Advertising