5 steuergerät, Steuergerät – Metrohm 916 Ti-Touch Benutzerhandbuch

Seite 313

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

28 Parameter

916 Ti-Touch

■■■■■■■■

297

V

E

pH

V/mL

Abbildung 22

Tubbs-Verfahren zur Ermittlung des Äquivalenzpunktes

Die Abbildung zeigt, dass die Auswertung auch nach dem Äquivalenz-
punkt noch Messwerte der Messpunktliste benötigt.

Für die Anerkennung der gefundenen EPs wird das gesetzte EP-Kriterium
mit dem gefundenen ERC (Equivalence point Recognition Criterion) vergli-
chen. Das ERC ist die erste Ableitung der Titrationskurve kombiniert mit
einer mathematischen Funktion, die für flache Sprünge empfindlicher ist
als für steile Sprünge. EPs, deren ERC kleiner ist als das definierte EP-Krite-
rium, werden nicht anerkannt. Im Resultatdialog wird das ERC zu jedem
gefundenen und anerkannten EP angezeigt. Wenn Sie das EP-Kriterium
nachträglich anpassen, um mehr oder weniger EPs anzuerkennen, können
Sie die Bestimmung nachauswerten (Funktion [Nachberechnen] im
Resultatdialog).

28.1.5

Steuergerät

Unter [Steuergerät] wird das Steuergerät ausgewählt, mit dem die
Bestimmung durchgeführt wird. Steuergeräte werden unter Sys-
tem

Gerätemanager definiert.

HINWEIS

Diese Schaltfläche wird nur angezeigt, wenn neben dem Ti-Touch ein
Sample Processor als Steuergerät konfiguriert ist.

Steuergerät

Auswahl des Steuergerätes aus der Geräteliste. Es werden nur diejenigen
Geräte angezeigt, welche den Befehl auch ausführen können.

Auswahl

Auswahl der konfigurierten Steuergeräte

Advertising