Metrohm tiamo 2.4 (process analysis) Benutzerhandbuch

Seite 1323

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

5 Methode

■■■■■■■■

1307

Bei Repeat-Schleifen steht der Schleifenbefehl am Ende der Schleife. Ist
eine Abbruchbedingung erfüllt (Fall 2), wird der nächste Befehl nach dem
Schleifenbefehl ausgeführt. Ist keine Abbruchbedingung erfüllt (Fall 1), so
wird die Schleife erneut ausgeführt. Die Schleife wird also in jedem Fall
mindestens einmal durchlaufen.

Bei While-Schleifen steht der Schleifenbefehl am Beginn der Schleife.
Wird der Schleifenpfeil auf einen Befehl unter dem Schleifenbefehl gezo-
gen, wird automatisch vom vorhergehenden Befehl aus ein Pfeil zurück
zum Schleifenbefehl erzeugt. Ist eine Abbruchbedingung erfüllt (Fall 2), so
wird der nächste Befehl nach der Schleife ausgeführt. Ist keine Abbruch-
bedingung erfüllt (Fall 1), so wird die Schleife ausgeführt. Bei entspre-
chend gesetzten Abbruchbedingungen ist es also möglich, dass die
Schleife nie durchlaufen wird.

Advertising