Metrohm tiamo 2.4 (process analysis) Benutzerhandbuch

Seite 1433

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

6 Konfiguration

■■■■■■■■

1417

Bemerkungen

Bemerkungen zum Gerät.

HINWEIS

Bei Zeilen mit roten Einträgen wird zusätzlich der Hintergrund der Zei-
lennummer rot markiert.

Sobald eine Bestimmung gestartet wird, werden alle in der Methode
verwendeten Geräte oder Gerätekomponenten (Dosierer, Messeingang)
besetzt, d.h. sie können weder auf einem anderen Arbeitsplatz noch in
der manuellen Bedienung verwendet oder konfiguriert werden, bis die
Bestimmung beendet ist. Die Zeile eines besetzten Gerätes wird in
grauer Schrift dargestellt.

Tabellenansicht
Die Gerätetabelle ist nicht direkt editierbar. Durch einen Klick auf den
Spaltentitel kann die Tabelle nach der selektierten Spalte in auf- oder
absteigender Reihenfolge sortiert werden. Die Tabellenansicht kann mit
der linken Maustaste folgendermassen angepasst werden:

Ziehen der Begrenzung zwischen den Spaltentiteln:
Einstellen der Spaltenbreite.

Doppelklick auf Begrenzung zwischen den Spaltentiteln:
Einstellen der optimalen Spaltenbreite.

Ziehen des Spaltentitels:
Verschieben der Spalte an den gewünschten Ort.

Ist der Inhalt eines Feldes grösser als die Spaltenbreite, wird der ganze
Inhalt beim Verweilen des Mauscursors auf dem Feld als Tooltip angezeigt.

Funktionen
Das Menü [Bearbeiten] unterhalb der Gerätetabelle enthält die folgen-
den Menüpunkte:

Neu...

Neues Gerät, welches via RS-232-Schnittstelle an den PC angeschlossen wird,
manuell hinzufügen (siehe Kapitel 6.5.2.2, Seite 1418).

Löschen

Ausgewähltes Gerät löschen. Es können nur Geräte gelöscht werden, die nicht
angeschlossen sind (siehe Kapitel 6.5.2.3, Seite 1418).

Eigenschaften...

Ausgewähltes Gerät bearbeiten (siehe Kapitel 6.5.3, Seite 1420).

Spaltenanzeige...

Spalten für Gerätetabelle definieren (siehe Kapitel 6.5.2.4, Seite 1418).

Drucken (PDF)...

Ausgabe der Gerätetabelle als PDF-Datei (siehe Kapitel 6.5.2.6, Seite 1420).

Advertising