Metrohm tiamo 2.4 (process analysis) Benutzerhandbuch

Seite 1687

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

7 Geräte

■■■■■■■■

1671

Wirkungsplan

Abbildung 1

Standardwirkungsplan eines PID-Reglers

Der Standardwirkungsplan eines PID-Reglers (proportional-integral-deriva-
tive controller) in additiver Form ist um die beiden als Schalter wirkenden
boolschen Eingänge P im Feedback und D im Feedback erweitert wor-
den, so dass ein modifizierter Wirkungsplan aktiviert werden kann.

Der regelungstechnische Hintergrund ist, dass bei Sprüngen von Soll-Wer-
ten durch den Differential-Anteil des Regelalgorithmus große Stellgrößen
entstehen, die die Stellelemente belasten und das Regelsystem zum
Schwingen anregen können. Ein Regelalgorithmus, dessen Differential-
Anteil nur auf die Regelgröße angewendet wird ( D im Feedback = AN ),
vermeidet dieses Problem.

Mit den Eingängen P im Feedback und D im Feedback können die fol-
genden Übertragungsfunktionen des geschlossenen Regelkreises realisiert
werden:

P im Feed-
back

D im Feed-
back

Übertragungsfunktion

aus

aus

an

aus

aus

an

an

an

Advertising