7 allgemeines - pwm-regler – Metrohm tiamo 2.4 (process analysis) Benutzerhandbuch

Seite 1695

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

7 Geräte

■■■■■■■■

1679

für Regelaufgabe = Freier Regler
Eingabebereich

-214783647.000...214783647.000

Standardwert

1

Ausgangs-Offset

für Regelaufgabe = Pumpensteuerung
Eingabebereich

0 % Mapping des Ausgangs...100 % Map-
ping des Ausgangs 'Mappingeinheit des Aus-
gangs'

Standardwert

0 % Mapping des Ausgangs 'Mappingeinheit
des Ausgangs'

für Regelaufgabe = Freier Regler
Eingabebereich

0 % Mapping des Ausgangs...100 % Map-
ping des Ausgangs 'Mappingeinheit des Aus-
gangs'

Standardwert

0 % Mapping des Ausgangs 'Mappingeinheit
des Ausgangs'

7.20.8.1.7

Allgemeines - PWM-Regler

Beschreibung der Funktionsweise
Der Regler nutzt intern einen PWM-Baustein, der zu Ansteuerung des
Stellgliedes verwendet wird. Das Puls-Pausen-Verhältnis des PWM-Baust-
eins wird adaptiv an das Verhalten der Regelstrecke angepasst. Der PWM-
Ausgang wird eingeschaltet, sobald die Regelabweichung E = Soll-Wert
minus Ist-Wert größer Null ist und abgeschaltet, wenn die Regelabwei-

Advertising