Metrohm tiamo 2.4 (process analysis) Benutzerhandbuch

Seite 31

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

1 Einführung

■■■■■■■■

15

Programmteil Datenbank

Wurde eine Bestimmung mit intelligenten Elektroden ausgeführt, so
wurden in der Datenbank, im Unterfenster Informationen auf der
Registerkarte Konfiguration die ADC-Daten (ADC-Typ und –Serien-
nummer) des analogen (nicht-intelligenten) Messeinganges abgelegt,
an dem der iConnect angeschlossen war (der Fehler wurde bereits in
tiamo 2.3 Patch 1 behoben).

Wurde eine Bestimmung mit dem 089 Photometer ausgeführt, so
wurde in der Datenbank bei den zu den Befehlen MEAS Opt und
MEAS Opt Conc gehörenden Rohdaten IME und EME (Initial-, bzw.
Endmesswert) der Blindwert nicht abgezogen (der Fehler wurde bereits
in tiamo 2.3 Patch 1 behoben).

Wurden statistisch miteinander verknüpfte Bestimmungen, die als
Resultate unter anderem auch die Steigung, den Achsenabschnitt und
den Korrelationskoeffizient für lineare Regressionen enthielten (Variab-
len SLO, ITC, COR) so nachgerechnet, dass eine Bestimmung oder ein
Resultat ausgeschaltet wurde, waren die nachgerechneten Resultate
von Steigung, Achsenabschnitt und Korrelation nicht korrekt (der Feh-
ler wurde bereits in tiamo 2.3 Patch 1 behoben).

Wurden Reportvorlagen aus tiamo 1.x importiert, deren Kurveneigen-
schaften gegenüber den mitgelieferten Standardvorlagen modifiziert
waren, wurden die Einstellungen der Kurveneigenschaften nach dem
Import wieder auf die Standardwerte zurückgesetzt.

Beim Generieren eines PDF mit einer Reportvorlage kam es gelegentlich
zu einem Absturz.

In tiamo 2.3 Patch 1 wurden bei einer Bestimmung, die eine thermo-
metrische Titration durchführte, im Unterfenster Informationen auf
der Registerkarte Konfiguration die Informationen zur Thermoprobe
nicht mehr angezeigt.

Wurde nach dem Öffnen des Nachbearbeiten-Dialogs direkt die ENTER-
Taste gedrückt (ohne vorher eine Änderung gemacht zu haben),
stürzte tiamo ab.

Bei den Berechnungen wurde der Wert der Variablen ETR nicht korrekt
ausgegeben.

Bei den Befehlen STDADD dos und STDADD auto waren im Unter-
fenster Informationen auf der Registerkarte Konfiguration keine
Einträge für die Parameter der Lösung (Lösungsname, Konzentration,
Herstellungsdatum, Titer, Datum Titerbestimmung und Titermethode)
vorhanden. Ausserdem wurde der Titer nicht korrekt gespeichert.

Das Nachberechnen einer thermometrischen Bestimmung, in der der
Befehl TET nicht durchlaufen wurde (keine Messpunktliste), führte zu
einem Absturz.

Advertising