Abbildung 6, Reagenzdosierung für kft – Metrohm 900 Touch Control Manual Benutzerhandbuch

Seite 29

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

5 Titrationen

900 Touch Control

■■■■■■■■

13

EP

KFT Ipol

KFT Upol

EP

V/mL

kontinuierliche

Dosierung

Anfangs-

dosierung

V/mL

V/mL

U/mV

t/s

I/µA

Regelbereich

Regelbereich

Abbildung 6

Reagenzdosierung für KFT

5.5

Endpunkttitration mit Konstanthalten des Messwer-
tes (STAT)

Am häufigsten wird die pH STAT-Titration eingesetzt. Mittels Reagenzzu-
gabe wird auf einen vorgegebenen Messwert (Regelpunkt) dosiert. Dieser
Regelpunkt wird konstant gehalten, indem die durch die Reaktion freige-
setzte Substanz mit dem Reagenz laufend wieder abtitriert wird. Die STAT-
Titration hält den Regelpunkt konstant bis zum vorgegebenen Abbruchkri-
terium. Die STAT-Titration findet beispielsweise in der Enzymanalytik
Anwendung. Die durch das Konstanthalten des Regelpunktes resultie-
rende Dosierrate gibt Aufschluss über die Aktivität eines Enzyms.

Advertising