Metrohm 900 Touch Control Manual Benutzerhandbuch

Seite 407

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

29 Parameter

900 Touch Control

■■■■■■■■

391

Eingabebereich

0.1...999999.0 s

Standardwert

2.0 s

HINWEIS

Bei der Direktmessung (MEAS Conc) gilt der Berechnungsalgorithmus
nur, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:

Die Probenvorbereitung muss für Standardlösungen und Probe iden-
tisch sein. Das heisst, wenn z. B. zur Kalibrierung wässrige Standard-
lösungen verwendet wurden, muss auch die Probe in wässrigem
Medium hergestellt werden.

Das Verhältnis Probenvolumen / Volumen Hilfslösung muss identisch
sein mit dem Verhältnis Volumen Standardlösung / Volumen Hilfslö-
sung bei der Kalibrierung des Sensors.

Temperaturkompensation [Temp.-Kompens.]
Unter [Temp.-Kompens.] werden die Parameter für die Umrechnung der
gemessenen Leitfähigkeit auf eine Referenztemperatur definiert. Diese
Schaltfläche steht nur beim Befehl MEAS Cond (Leitfähigkeitsmessung)
zur Verfügung.

Messtemperatur

Manuell eingegebene Temperatur. Die Temperatur wird kontinuierlich
gemessen, wenn ein Temperaturfühler angeschlossen und wenn Tempe-
raturmessung
= automatisch oder kontinuierlich definiert ist (siehe
Sensordialog des Befehles).

Eingabebereich

–20.0...150.0 °C

Standardwert

25.0 °C

Referenztemperatur

Die gemessene Leitfähigkeit wird auf diese Temperatur umgerechnet.

Eingabebereich

–20.0...150.0 °C

Standardwert

25.0 °C

Auswahl

aus

aus
Die Temperaturkompensation ist ausgeschaltet.

Temperaturkompens.

Art der Temperaturkompensation.

Auswahl

konstant | ISO / DIN

Advertising