Metrohm 900 Touch Control Manual Benutzerhandbuch

Seite 457

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

29 Parameter

900 Touch Control

■■■■■■■■

441

Variable

Beschreibung

LM

Aktueller Messwert der laufenden Bestimmung

LD

Aktuelle Dauer des laufenden Titrations- oder Messbefehles

LT

Aktuelle Temperatur der laufenden Bestimmung

Sensor

MEN

Elektrodennullpunkt pH(0) oder E(0)

MSL

Elektrodensteilheit

MVA

Elektrodenvarianz (mathematisch erst ab 3 Standards definiert); wird bei CAL Conc erst ab 4 Stan-
dards berechnet

MCL

Zellkonstante der Leitfähigkeitsmesszelle

Auswertungen

FP#

Volumen des Fixendpunktes FP# (# = 1…9)

FM#

Messwert des Fixendpunktes FP# (# = 1…9)

FT#

Temperatur beim Fixendpunkt FP# (# = 1…9)

FD#

Zeit beim Fixendpunkt FP# (# = 1…9)

HP#

Volumen des pK-Wertes/Halbneutralisationspotentiales HP#

HM#

Messwert des pK-Wertes/Halbneutralisationspotentiales HP#

HT#

Temperatur beim pK-Wert/Halbneutralisationspotential HP#

HD#

Zeit beim pK-Wert/Halbneutralisationspotential HP#

XIP

Volumen/Menge des minimalen Messwertes

XIM

Minimaler Messwert

XIT

Temperatur beim minimalen Messwert

XID

Zeit beim minimalen Messwert

XAP

Volumen/Menge des maximalen Messwertes

XAM

Maximaler Messwert

XAT

Temperatur beim maximalen Messwert

XAD

Zeit beim maximalen Messwert

BP#

Volumen des Knickpunktes BP# (# = 1…9)

BM#

Messwert des Knickpunktes BP# (# = 1…9)

BT#

Temperatur beim Knickpunkt BP# (# = 1…9)

BD#

Zeit beim Knickpunkt BP# (# = 1…9)

RD#

Mittlere Rate in Zeitfenster # (# = 1…9)

RDS#

Standardabweichung für RD# (# = 1…9)

RDC#

Korrelationskoeffizient für RD# (# = 1…9)

RM

Mittlere Rate über den gesamten Bereich

Advertising