Metrohm 900 Touch Control Manual Benutzerhandbuch

Seite 293

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

28 Manuelle Bedienung

900 Touch Control

■■■■■■■■

277

Rackposition

Aktuelle Rackposition. Wenn das Rack auf keiner gültigen Position steht,
z. B. nach einem Rack Reset, wird das mit -- angezeigt.

HINWEIS

Beachten Sie, dass das Rack für sämtliche Liftbewegungen auf einer
gültigen Rackposition stehen muss! Ansonsten wird eine entsprechende
Fehlermeldung angezeigt.

Fahren Sie mit [Vorherige] oder [Nächste] auf eine gültige Rackposi-
tion. Alternativ können Sie auch einen MOVE-Befehl ausführen.

[Ruheposition]

Lift auf die Ruheposition fahren (entspricht der Liftposition 0 mm).

[Arbeitsposition]

Lift auf die Arbeitsposition der aktuellen Rackposition bzw. der externen
Position fahren.

Die Arbeitsposition kann direkt hier definiert werden (siehe "Liftpositionen
zuweisen", Seite 279)
oder aber im Gerätemanager
(siehe "Liftpositionen
Turm 1/2", Seite 105)
.

[

]

Lift kontinuierlich nach oben fahren solange die Schaltfläche gedrückt
wird. Die verwendete Liftgeschwindigkeit wird im Dialog Sample Proces-
sor / Lift
definiert.

[

]

Lift kontinuierlich nach unten fahren solange die Schaltfläche gedrückt
wird. Die verwendete Liftgeschwindigkeit wird im Dialog Sample Proces-
sor / Lift
definiert.

[Vorherige]

Vorherige Rackposition anfahren.

[Nächste]

Nächste Rackposition anfahren.

[Rack zurücksetz.]

Rack initialisieren. Diese Funktion ist identisch mit dem Befehl RACK.
Dabei werden folgende Aktionen ausgeführt:

Der Lift wird nach oben gefahren.

Das Probenrack wird auf die Ausgangsposition gedreht.

Der Rackcode des aufgesetzten Racks wird ausgelesen und die entspre-
chenden Rackdaten werden in den Sample Processor übertragen.

Advertising